Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ADPribosylation and Ubiquitination; post-translational interplay

Ziel

Post-translational modification of proteins is essential in regulating proper cellular homeostasis. The attachment and removal of the small protein Ubiquitin (Ub) is amongst others involved in regulating immune response, cell cycle progression and proteasome mediated protein degradation. The (de)conjugation of adenosine-di-phosphate ribose (ADPr) on the other hand is essential in regulating DNA damage responses and apoptosis. ADPribosylation and ubiquitination both dictate a highly complex signaling code and intriguingly these two PTM systems also communicate, as Ub was recently found to be ADPribosylated on multiple different positions. This new layer of controlling ubiquitination plays important roles in intracellular bacterial replication, DNA damage repair and tumor development. Understanding this fascinating post-translational interplay and the role the different UbADPr-isotypes play in cell biology is crucial to develop novel strategies for therapeutic intervention in diseases such as infection diseases and cancers. What are the mechanisms, biochemical scope of protein-protein interactions, cell biological consequences and differences between these non-studied UbADPr linkages? I propose to study the entire system of dynamic ADPribosylation of Ub and explain the molecular details of the (de)conjugating enzymes, explore the cell biological networks involved and exploit the key enzymes for inhibitor discovery en-route to future therapeutic intervention. I will develop novel chemical methodologies and create a set of new substrates, activity-based probes and assay reagents and use them to profile specificity and preferences of the involved enzymes, study the interactions and pathways in cells and screen for small molecule inhibitors. Using my expertise in protein synthesis and chemical- and structural biology I aim to unveil the details of this until now poorly studied, but crucial, hidden layer of post-translational interplay in an unbiased manner.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 625,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 625,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0