Projektbeschreibung
Unterstützung der kognitiven neurowissenschaftlichen Forschung in Portugal
Das Ziel des EU-finanzierten Projekts CogBooster ist, an der Universität Coimbra in Portugal eine Forschungslinie im Bereich der kognitiven Neurowissenschaften zu unterstützen. Das Projekt beabsichtigt, das Forschungspotenzial des Fachbereichs Psychologie der Universität mit dem anderer europäischer Einrichtungen in Einklang zu bringen. Zu diesem Zweck wird es die Einstellung von neuem talentierten Forschungspersonal finanzieren sowie die Ausbildung der Studierenden in der Grundlagenpsychologie und den kognitiven Neurowissenschaften verbessern. Die Projektaktivitäten werden sich gleichermaßen auf die breitere akademische Gemeinschaft auswirken, da die wissenschaftlichen Ergebnisse der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden. Insgesamt wird das Projekt die Wettbewerbsfähigkeit und Qualität der Forschung an der Universität Coimbra verbessern.
Ziel
CogBooster aims at contributing to closing the research gap in Psychology between Widening and non-Widening countries by implementing a strong line of research in the area of Cognitive Neuroscience at the Psychology Department of the University of Coimbra, Portugal. It will do so under the leadership of one of the most respected and highly cited researchers in the fields of Psychology and Cognitive Neuroscience – Alfonso Caramazza. Importantly for CogBooster, Alfonso Caramazza successfully created and led research centers and departments to excellence in the field of Psychology and Cognitive Neuroscience, both in the United States of America, as well as in Europe.
CogBooster will promote an institutional reform to align the Coordinator Institution with the cutting-edge psychological research and education currently provided in the Psychology Departments within non-widening European countries, and in the top Psychology Departments in the world. A close inspection of the major differences between Psychology Departments in Widening and non-Widening countries suggests that the presence of strong and dominant lines of research in Cognitive Neuroscience marks the divide between these two groups of countries in what concerns Psychology. To contribute to closing this research gap and increasing research quality and competitiveness at the University of Coimbra, the institutional reform under CogBooster will focus on: 1) attracting talents in the area of Cognitive Neuroscience to Portugal; 2) improving research and education, by providing top notch training in an area that is central for resolving complex societal challenges; and 3) bringing these scientific outputs to society. Overall, the scope of this action extends to the whole system: academia, target users (e.g. students), and the wider community. A group of prestigious and influential Cognitive Neuroscientists will advise on the different steps of the project, providing also a clear view for the future of Psychology.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.1 - Widening participation and spreading excellence
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.1.3 - ERA-Chairs
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3004-531 COIMBRA
Portugal
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.