Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A New Connoisseurship: Smart ways to detect forgeries

Projektbeschreibung

Kunstfälschungen mithilfe innovativer Werkzeuge erkennen

Während sich die wissenschaftlichen Methoden zur Analyse des kulturellen Erbes rasch weiterentwickelt haben, muss die Forschung im Bereich der Erkennung von Fälschungen kohärenter werden, um das wissenschaftliche Durcheinander und die Informationsflut zu bewältigen. Die Kennerschaft spielt in der Kunstgeschichte eine entscheidende Rolle. Das ERC-finanzierte Projekt ARTDETECT legt den Grundstein für eine neue Form der Kennerschaft, indem es die neuesten Erkenntnisse der Kunstgeschichte, der technischen Analyse und der Datenwissenschaft kombiniert. Dieses Projekt wird Sachverständigen helfen, in die Zukunft zu blicken. Ziel des Projekts ist es, Ultramikrotomie-Werkzeuge zu entwickeln, um potenzielle Fälschungen schnell zu erkennen und weiter zu analysieren, und die Kennerschaft durch einen neuen Ansatz zur Bewertung und Interpretation von Gemälden zu revolutionieren.

Ziel

Although scientific methods to analyze cultural heritage are being developed rapidly, research in the field of forgery detection (art created with the intent to deceive) is too fragmentary and discipline-bound to face the current scholarly confusion and information overload. This project lays the intellectual foundation for a new type of connoisseurship, building on the latest developments in (technical) art history and data science. Art historians are used to focus on the past and the present. This project will allow art experts –for the first time– to face forward and predict high risks. The goal is to first generate fundamental new insights into significant anomalies that betray forged paintings (as well as into key characteristics of comparable originals); secondly, to develop ‘thin-slicing’ tools, i.e. computer programs and checklists that help to quickly and effectively select potential forgeries for in-depth analysis; and ultimately, to give connoisseurship a new reach and relevance through the novel, integrated approach to assess, categorize and interpret paintings.

Despite the great importance of connoisseurship for art history (providing the basic classification of who created what and when, information essential for virtually all interpretative studies in this field), its methodology has not kept abreast with innovative multi-disciplinary approaches to collaboration among experts in different fields of inquiry. The 21st century has witnessed major breakthroughs in thinking about authenticity within art history; the scientific methods and technical means to examine artworks have improved tremendously; and data science and data visualization techniques allow us to think on an unprecedented scale. Building on classified research for the French Ministry of Justice, two recent Dutch Research Council (NWO) projects and extensive experience, I am in a unique position to forge effective multi-disciplinary collaborations and spearhead this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT GENT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 999 430,00
Adresse
SINT PIETERSNIEUWSTRAAT 25
9000 GENT
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Oost-Vlaanderen Arr. Gent
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 999 430,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0