Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Time-Evolving Stochastic Manifolds

Ziel

Uncertainty is all around us and caused, for example, by the nature of a problem as in quantum mechanics, the lack of our precise knowledge as in porous media, or inaccuracies in measurements as in experiments with imperfect equipment. While traditionally and due to the lack of computing power, science and technology relied on deterministic models, recent developments allow to include randomness. This trend requires efficient simulation methods for models with uncertainty. In space-time problems such as moving biological cells and the surface of the ocean, the randomness could be modeled by a stochastic process given explicitly or described by stochastic PDEs. Fast and accurate methods for sampling the stochastic processes are the key when computing statistical quantities of the advanced models.
The main contribution of the project is the development of a theoretical framework for evolving stochastic manifolds and their efficient simulation with analyzed algorithms. Special emphasis is paid to the situation when the evolving stochastic manifold is a moving surface disturbed by external forces and described by stochastic PDEs. The main steps of the project are divided into three objectives:
Obj. (A) From random fields on manifolds to stochastic manifolds.
Obj. (B) From stochastic processes to evolving stochastic manifolds.
Obj. (C) Solving PDEs on stochastic manifolds.
The challenges are tackled based on recent advances in the simulation of Gaussian random fields on manifolds and their analysis obtained by the research team of the PI. This new breakthrough paves the way for the development of sampling methods for stochastic processes on manifolds and ultimately to evolving stochastic manifolds.
To reach these goals, the PI's research group is complemented by specialists in geometric numerical integration, numerical methods for (stochastic) PDEs, and spatial statistics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CHALMERS TEKNISKA HOGSKOLA AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 997 651,00
Adresse
-
412 96 GOTEBORG
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Västsverige Västra Götalands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 997 651,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0