Projektbeschreibung
Neuartige elektro-optische Plattform ist vielversprechend für Quantentechnologien
Photonen interagieren nicht leicht mit anderen Photonen, wodurch sie ideale Informationsträger für die Kommunikation über große Entfernungen sind. Im Rahmen des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts cQEO werden Glasfasern, die den besten Weg zur Realisierung robuster Quantennetzwerke bieten, mit supraleitenden Qubits kombiniert – einer der führenden Plattformen für die Realisierung von Quantenprozessoren. Die Forschenden werden starke Wechselwirkungen zwischen supraleitenden Schaltkreisen und optischen Photonen untersuchen, um Qubits über mehrere Kilometer Glasfaser zu verschränken. cQEO wird die elektrooptische Kopplung einzelner Quanten in ultrakalten Umgebungen beleuchten und zu verteilter Informationsverarbeitung und Sensorik mit beispiellos niedrigen Signalleistungen führen.
Ziel
Optical photons propagate with ultra-low loss and do not interact easily which makes them perfect information carriers. Logical operations and sensing on the other hand rely on nonlinearities and strong interactions. GHz clock speed electrical circuits are used for computing and wireless receivers a frequency range where also some of the most promising solid-state quantum devices, such as superconducting circuits and semiconductor spin qubits, operate and interact. The field of microwave photonics combines these two domains of the electromagnetic spectrum with a diverse set of applications ranging from radar and satellite communication, to radio-over-fiber and remote sensing. At the quantum level however, no equivalent technology exists. This is particularly problematic because quantum systems rely on analog information exchange in a low-noise environment. Microwave quantum circuits so far are restricted to operate inside an isolated space at millikelvin temperatures.
Building on our modular electro-optic platform - the lowest noise microwave-optical interconnect to date - cQEO will realize a remarkable set of new experiments that were not possible before: Heralded entanglement and teleportation of long-lived qubit states over kilometers of fiber, synthesis of optical cat states from microwave cats, photonic control and readout of superconducting circuits, as well as photonic masing and RF sensing below the standard quantum limit. Pushing towards higher electro-optic cooperativities will open up the rich physics known from cavity optomechanics, except now it is the readily accessible microwave field that experiences dynamical and quantum back-action rather than a mechanical mode. This is a new physical limit akin to nonlinear optics that was predicted a decade ago but never realized.
cQEO aims to uncover the full range of new physics offered by high quantum cooperativity electro-optics combined with the unique capabilities of circuit quantum electrodynamics.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Kavitäts-Optomechanik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Quantenphysik Quantenfeldtheorie
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Hardware Quantencomputer
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Elektromagnetismus und Elektronik Halbleiterbauelement
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik Photonen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-COG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
3400 KLOSTERNEUBURG
Österreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.