Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dual-channel paper-based electroanalytical platform for multiple myeloma care

Projektbeschreibung

Patientennahe elektroanalytische Plattform für die Diagnose und Überwachung des Multiplen Myeloms

Proteasomen sind Proteinkomplexe, die veraltete oder beschädigte Proteine durch Proteolyse abbauen. Proteasomen haben sich als Biomarker für das Multiple Myelom etabliert, wobei erhöhte Werte im Blutplasma der Patientinnen und Patienten festgestellt wurden. Das EU-finanzierte Projekt PADMME zielt darauf ab, empfindliche und selektive Plattformen mit leitfähigen Polymerfaser-Biosensoren auf mikrofluidischen Trägern auf Papierbasis zu entwickeln, um die Menge und Aktivität des Proteasoms im Blutplasma zu bestimmen. Die Einwegfähigkeit der Papierträger vereinfacht die Kommerzialisierung, und die Mikrofluidik erlaubt ein geringes Probenvolumen und In-situ-Vorbehandlungsschritte. Leitfähige Polymerfasergerüste erhöhen die Signalauflösung und die Empfindlichkeit des Biomarkernachweises. Die innovative Biosensortechnologie soll in patientennahe Testgeräte für die Krebsdiagnose und die Behandlungsüberwachung umgesetzt werden.

Ziel

Multiple myeloma (MM) is an aggressive type of cancer of plasma cells where fast diagnosis and treatment monitoring is vital, especially given the overall low survival rate. Proteasome, a multi-catalytic complex essential in damaged protein degradation, has been recently established as a biomarker for MM, in which elevated levels have been observed in blood plasma of unhealthy individuals, as well as its impaired activity has been target for treatment alongside regular chemotherapy. PADMME addresses increasing contributions on proteasome electrochemical recognition and aims to develop novel interdisciplinary technologies translatable into POCT systems for MM care. For this, we propose the development of sensitive and selective dual-channel platforms comprising conductive polymeric fiber biosensors integrated on paper-based microfluidic supports to simultaneously detect quantity and specific activity of proteasome in blood plasma. Paper supports ensure disposability and ease of commercialization, whilst incorporation of microfluidic paths allows low sample volume requirements and in situ pre-treatment steps. Conductive polymeric fiber scaffolds provide increased signal resolution for the construction of biosensors, necessary for the recognition of low concentrations of the biomarker. Then, investigating proteasome at the dual-channel platform in drug-treated and untreated MM cell lines will demonstrate how changes in quantity and specific activity are specifically linked to the disease dynamics. The last step will comprise validation of the technology for analysis in blood plasma, technology able to improve overall monitoring of MM disease progression and therapeutic efficiency, crucial to overcome delays in treatment due to drug resistance complications. Training through research will allow me to refine my expertise, creativity and innovative potential on smart biosensor technologies translated into point-of-care testing devices for cancer care and drug assessment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUTUL NATIONAL DE CERCETARE DEZVOLTARE PENTRU FIZICA MATERIALELOR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 133 735,68
Adresse
Atomistilor Street 105 bis
77125 Magurele
Rumänien

Auf der Karte ansehen

Region
Macroregiunea Trei Bucureşti-Ilfov Ilfov
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0