Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Bioarcheology of the Late Mesolithic, the last HUnter-Gatherers of Europe

Ziel

Climate and socio-cultural changes are major ongoing concerns in our modern societies, their impacts on past populations are also central to understand the evolution of the human species, its resilience, and its capacity to adapt to new environments. 8200 years ago, the Mesolithic populations (hunter-gatherers) from Portugal faced a climatic event that profoundly changed their environment in a similar way to what is expected to happen in the next decades. In addition to these challenges, they were also confronted with the arrival of migrating Neolithic populations introducing farming, plant and animal domestication, and sedentism, gradually leading to the disappearance of the hunter-gatherer nomadic way of life.
MUGE project aims to unveil the life story of the last hunter-gatherers from the Tagus valley (Muge village) in Portugal and to understand whether the environmental, and socio-cultural changes during the Late Mesolithic (ca. 8200-7100 cal B.P.) impacted the composition and health of these past populations. Discovered 150 years ago and representing the largest European anthropological collection for the Mesolithic (more than 250 individuals), humans from Muge are still poorly studied from a biological perspective because of the state of preservation of the skeletons. Cutting-edge imaging techniques will allow us to correct the taphonomic alterations and go into great detail in the analysis of skeletal remains, providing crucial information about the biological profile of the individuals (age-at-death, sex, etc.), the structure of the populations, and their health status.
With more than 1000 years of occupation, Muge furnishes an ideal skeletal sample for exploring changes in health status through time and between sexes, adults, and non-adults but also between sites and understand the impact of each change on these populations. This project is the first to combine both palaeodemographic, palaeopathological, and palaeoimaging approaches to the Muge populations.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDADE DE COIMBRA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 156 778,56
Adresse
PACO DAS ESCOLAS
3004-531 COIMBRA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0