Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Electrified Liquid-Liquid Interfaces Supported in 3D Printed Platforms for Rapid Detection of Benzodiazepine Date Rape Drugs

Projektbeschreibung

Sofortige Erkennung von K.-o.-Tropfen

Benzodiazepine sind Beruhigungsmittel, die sich auf das zentrale Nervensystem auswirken und so die Körper- und Gehirnaktivität verlangsamen. Sie werden zwar weitestgehend zur Behandlung von Angstzuständen und Schlaflosigkeit verwendet, doch auch der Einsatz bei sexueller Nötigung ist bekannt, um eine andere Person außer Gefecht zu setzen. Das EU-finanzierte Projekt e-gainstRapeDrugs verfolgt das Ziel, einen Sensor zur Erkennung von Benzodiazepinen zu entwickeln, um soziale Verbrechen zu verhindern. Die Forschenden werden mittels 3D-Druck Sensoren erzeugen und ausführliche Analysen der molekularen Spezies in den Mitteln, die erkannt werden müssen, durchführen. Das so entwickelte Produkt kann einfach verwendet werden, um Mittel mit Benzodiazepinen sofort zu erkennen.

Ziel

The main objective of this work is to develop simple sensing solutions for benzodiazepines (BDZ, date rape drugs) detection. The outcomes of this project are expected to be visible to citizens as the fully functional sensing solutions. Proposed innovation is a resultant of three main streams: (i) 3D printing for the sensors development, (ii) comprehensive electroanalysis of BDZs at the electrified liquid-liquid interface (eLLI), and (iii) very meticulous electroanalytical screening focused on BDZ and co-existing interfering species (defined based on target real samples). BDZ are psychoactive species renowned for their ability to induce sedation, aid sleep and are prescribed to treat a range of clinical conditions (e.g. anxiety). Some BDZs and their structural analogues are classified as illicit drugs and are subjected to strict control. The combination of BDZ and alcohol was mostly related to drug-facilitated crimes such as sexual assaults. Due to related health and economic issues caused by BDZs it is necessary to strengthen their on-the-spot detection. This project will develop eLLI based analytical tools to evade BDZ related social crimes and health hazards. 3D printing will be used to create sensing platforms that can be utilized on the spot. Further, the solutions proposed in this proposal are expected to be fully applicable for the presumptive analysis of BDZ drugs by non-expects and possess commercial opportunities for widespread adoption. The adviser and the researcher bring complimentary experience in the domains of eLLI and electrochemical sensors. Moreover, the goal of this project is to enhance the innovative potential of researcher who wish to acquire new skills through advanced training, mobility, new environment, and who is seeking to continue his career in research. MSCA guidelines on supervision Will be followed to foster soft and hard skills of researcher, willing to contribute to solving the challenges defined by the MSCA Green Charter.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-PF-EF - HORIZON TMA MSCA Postdoctoral Fellowships - European Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-TALENTS-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIWERSYTET LODZKI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 139 953,60
Adresse
UL PREZYDENTA GABRIELA NARUTOWICZA 68
90-136 LODZ
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion centralny Łódzkie Miasto Łódź
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0