Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovation Technology Rating - system and digital hub

Projektbeschreibung

Fortgeschrittenes Technologiebewertungssystem zur Beurteilung von Innovationen

Das europäische Innovationsökosystem kann von Technologien profitieren, die dabei helfen, die mit Projekten mit hohem Potenzial verbundenen Risiken zu erkennen und die erforderlichen Ressourcen zuzuweisen. Hierfür werden dringend innovative und genaue Bewertungsinstrumente benötigt. Das EU-finanzierte Projekt InnoTechRate wird 100 % datengesteuerte und KI-gestützte Technologiebewertungsinstrumente anpassen, die bereits von The Innovation Loop entwickelt wurden, und sie in eine digitale Plattform einbetten. Die innovativen Instrumente werden Informationsasymmetrien und kognitive Verzerrungen verringern, die sich zwischen Innovierenden und privaten und öffentlichen Geldgebern bei der Bewertung von Innovationen ergeben. InnoTechRate wird diese digitale Plattform als Drehscheibe gestalten, die Projektträger, Investierende, zwischengeschaltete Organisationen und Sachverständige miteinander verbindet. Dadurch können die Projektbegünstigten einfach und schnell eine Technologiebewertung für Innovationsprojekte vornehmen.

Ziel

The InnoTechRate project aims at reducing information asymmetry and cognitive biases between innovators and private and public funders on the evaluation of innovations. This will strengthen the capacity of the European innovation ecosystem to support innovative deeptech start-ups, through a better identification of high potential projects in relation to risks, and allocation of resources to highly innovative projects.

In this perspective, the InnoTechRate project will adapt technology rating tools already developed by The Innovation Loop and embed them on a digital platform. This digital platform will be designed as a hub, linking project holders, investors, intermediary organisations and experts. This platform will allow project holders and investors to perform a technology rating of innovation projects in a simple and fast way.

The technology rating system will be 100% data driven and will be powered by artificial intelligence. This will allow the objectiveness in the collection, the checking and the analysis of all data related to innovation projects. A link to traditional financial rating will be explored. A free and on-line version of technology rating tools will be made available.

The InnoTechRate project will also develop a reference framework for the technology rating of innovation projects based on a consensus of European stakeholders and integrating the European societal and environmental challenges. This common reference framework should be common for project holders and investors. It holds the ambition to become an accepted standard and norm within the European innovation ecosystem.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2022-AIBTRTOOL-IBA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE INNOVATION LOOP
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 699 725,00
Adresse
165 AVENUE DE BRETAGNE
59000 Lille
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Hauts-de-France Nord-Pas de Calais Nord
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 699 725,00
Mein Booklet 0 0