Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-functional, multi-material magnetic components and structures for electrification

Projektbeschreibung

Additive Multimaterialfertigung für ein klimaneutrales Europa

Nachhaltige Hochleistungswerkstoffe und Multimaterialfertigungstechnologien werden bei der Herstellung energieeffizienter Elektromotoren eine wichtige Rolle einnehmen. Das EU-finanzierte Projekt MultiMag zielt darauf ab, innovative Konstruktionswerkzeuge, Hochleistungswerkstoffe und Verfahren der additiven Multimaterialfertigung für die Herstellung von Leichtbaukomponenten für elektrische Maschinen zu entwickeln. Daraus entstehen Maschinen, die besser funktionieren, energieeffizienter sind und kürzere Vorlaufzeiten aufweisen. Die Komponenten können demontiert werden, wenn sie nicht mehr gebraucht werden, und die Werkstoffe können erfolgreich wiederverwertet werden. Darüber hinaus wird MultiMag einen Rahmen und ein Instrumentarium zur Bewältigung verschiedener komplexer Konstruktionsherausforderungen bereitstellen.

Ziel

Electric machines and drives, including various types of electric motors, play an ever-increasing role in the way of making Europe the first climate neutral continent in the world. In order to achieve a breakthrough in the field of energy efficient electric motors, novel approaches are needed: high performance sustainable materials and multi-material manufacturing technologies suitable for complex geometrics and capabilities to design and simulate structures and components based on those. The ambitious goal of MultiMag is to develop novel design tools, high performance materials and multi-material additive manufacturing (MM-AM) processes, hence, to manufacture ready assembled lightweight components for electric machines and leading to better performing machines, improved energy efficiency and shorter lead times. After use, the components can be dismantled, and the materials recycled effectively. MultiMag takes the full advantage of multi-material additive manufacturing. Stacked rotor and stator structures, combining dissimilar magnetic and electric insulating materials are developed, manufactured and validated to ensure mechanical, thermal, electrical and magnetic performance. Internal structures, enabling more efficient cooling, are studied and designed. Achieving ambitious objectives of MultiMag requires a holistic approach and innovations in all sectors, namely in design, materials, manufacturing, use and end-of-life. Each of these vital areas are addressed by MultiMag activities. We will develop a framework and specific toolbox for addressing complex design challenges, which are multi-material, multi-functional and multi-physics. Evaluation and development of matching material properties enabling to join dissimilar materials using AM processes is one of the key focuses of MultiMag. MultiMag approach requires also MM-AM processes to be developed further, as well as recycling of REEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TEKNOLOGIAN TUTKIMUSKESKUS VTT OY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 856 729,00
Adresse
TEKNIIKANTIE 21
02150 Espoo
Finnland

Auf der Karte ansehen

Region
Manner-Suomi Helsinki-Uusimaa Helsinki-Uusimaa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 856 729,00

Beteiligte (11)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0