Projektbeschreibung
3D-Metaoberflächen für optische Produkte optimieren
Oberflächenbehandlungen verleihen den hergestellten Werkstoffen verbesserte Funktionen, Fähigkeiten und Eigenschaften. Bei optischen Produkten sorgen voluminöse Materialien und Oberflächenbeschichtungsmethoden oft für einen großen Umweltfußabdruck. Das EU-finanzierte Projekt FABulous zielt darauf ab, die Fortschritte in der Multi-Photonen-Lithographie und der Prozessmodellierung zu nutzen, um Werkzeuge zu entwickeln, die hochauflösende 3D-Metaoberflächen im Mikrobereich erzeugen. Diese Metaoberflächen werden in der Lage sein, Licht mit größerer Flexibilität auf einer Vielzahl von Substraten zu regulieren, womit die Entwicklung kleinerer, leichterer und umweltfreundlicherer optischer Komponenten wie Kameras, Fahrzeugleuchten und Photovoltaikzellen möglich wird. Diese Werkzeuge werden für den industriellen Einsatz skaliert und in eine Plattform mit einem Qualitätssicherungs- und Kontrollsystem integriert.
Ziel
FABulous will develop an industrial surface ‘coating’ technology that exploits breakthroughs in multiphoton lithography and process modelling to manufacture high resolution 3D metasurfaces at a throughput viable for series production. These metasurfaces will be capable of manipulating light with unprecedented flexibility and will open the possibility of designing and manufacturing smaller, lighter, and more environmentally friendly products, through the replacement of bulky components and/or the chemical coatings currently used to enhance the efficiency and performance of optical products.
The project will explore novel methods for rapid (>10cm2/min) micro-fabrication of high-resolution (smaller than 200nm) 3D structures, and the development of new production tools to optimise the design and integration of the metasurfaces into functional products. These innovations will then be scaled for commercial applications and integrated into an industrial platform with a quality assurance and control system, enabling the fabrication of 3D metasurfaces on a range of substrates with unprecedented productivity, resolution, flexibility, and reliability.
The application of the technology and its potential to contribute to the design and manufacturing of more sustainable and circular European goods will also be demonstrated in a series of uses cases. The platform will be used to coat optical components (lenses, light pipes, and micro-optics arrays) with custom metasurfaces, and demonstrate that these components, when integrated into the design and manufacturing of functional optical systems (cameras, automotive lights and PV cells), can significantly improve their efficiency whilst in parallel reducing their environmental footprint.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren optische Sensoren
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.1 - Manufacturing Technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
36410 Porrino
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.