Projektbeschreibung
Nachhaltiger Ansatz zur Herstellung von Wasserstoffperoxid
Auf dem Weg zu einer Kreislaufwirtschaft und Klimaneutralität müssen wir eine erschwingliche, nachhaltige und zuverlässige Versorgung mit Energie, Rohstoffen und Chemikalien für Europa sicherstellen. Wasserstoffperoxid (H2O2) ist eine der wichtigsten anorganischen Chemikalien, die weltweit zum Bleichen, zur Papieraufbereitung, zur Hygiene und für andere Zwecke hergestellt werden. Seine Herstellung beruht jedoch nach wie vor auf dem sehr energieintensiven Anthrachinon-Verfahren. Das EU-finanzierte Projekt Power2Hype fördert einen nachhaltigen Ansatz zur H2O2-Produktion durch einen bahnbrechenden elektrochemischen Prozess: Die kathodische Sauerstoffreduktion wird mit der anodischen Wasseroxidation gepaart, womit eine effiziente H2O2-Erzeugung in beiden Halbzellen möglich wird. Es wird eine nachgeschaltete Aufbereitungseinheit entwickelt und in den Elektrolyseur integriert, die hochkonzentrierte H2O2-Lösungen bereitstellt. Im Rahmen von Power2Hype wird die gesamte Prozesskette in einem technisch relevanten Maßstab dargestellt.
Ziel
In line with the European Green Deal, the Processes4Planet partnership and the European initiative for more affordable, secure and sustainable energy (REPowerEU), the RIA proposal Power2Hype aims to establish a sustainable route for the hydrogen peroxide production. Based on air and water as feedstocks, and renewable energy as the sole energy source, the POWER2HYPE route addresses an economically viable and green alternative to the classical energy-demanding anthraquinone oxidation (AO) process. Hydrogen peroxide will be produced by paired electrolysis at both the cathode and anode using an innovative custom-made 200% electrolyser. Aiming the electrification and decentralization of the chemical industry, the POWER2HYPE concept proposes the TRL 6 demonstration of electrolytic hydrogen peroxide production at any given concentration (from 20 to 99 %) at the site where it is needed. With this flexibility of concentration range, hydrogen peroxide could be used from sanitation, bleaching to niche markets as propulsion fuels.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, Informationstechnikelektrotechnische Industrieelektrische Energie
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenKatalyseElektrokatalyse
- NaturwissenschaftenChemiewissenschaftenElektrochemieElektrolyse
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenWirtschaftswissenschaftnachhaltige Wirtschaft
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
80686 Munchen
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (19)
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
6708 PB Wageningen
Auf der Karte ansehen
91058 ERLANGEN
Auf der Karte ansehen
90762 Furth
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
4040 Linz
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1120 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
33600 PESSAC
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
20021 Bollate Mi
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
69003 Lyon
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
69003 LYON
Auf der Karte ansehen
28050 Madrid
Auf der Karte ansehen
86405 Meitingen
Auf der Karte ansehen
2624 NM Delft
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3720 232 Oliveira De Azemeis
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
08940 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
69003 LYON
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
33600 PESSAC
Auf der Karte ansehen
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
20021 Bollate Mi
Auf der Karte ansehen
35121 Padova
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).