Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Technology based impact assessment tool foR sustaInable, transparent Deep sEa miNing exploraTion and exploitation

Projektbeschreibung

Fortgeschrittene Technologien zur Überwachung der Tiefseeaktivitäten

Die Tiefsee birgt sowohl empfindliche Ökosysteme als auch Bodenschätze. Deshalb müssen wir in der Lage sein, die Auswirkungen jeder Aktivität zu bewerten, abzumildern und zu überwachen, bevor sie beginnt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts TRIDENT wird ein Überwachungs- und Inspektionssystem für die Umweltverträglichkeitsprüfung von Tiefseeexplorations- und künftigen Ausbeutungsaktivitäten entwickelt. Dieses neue System, das den internationalen und nationalen Vorschriften entspricht, wird neue Technologien und innovative Lösungen integrieren, um in abgelegenen Gebieten unter extremen Bedingungen autonom zu operieren und den Behörden Echtzeitdaten zu liefern. TRIDENT wird alle relevanten physikalischen, chemischen, geologischen und biologischen Parameter an der Meeresoberfläche, in der Wassermitte und am Meeresboden ermitteln und messen. Darüber hinaus wird es Lücken in den vorhandenen Datensätzen ermitteln und Lösungen erarbeiten, um diese zu schließen.

Ziel

TRIDENT aims to contribute to a sustainable exploitation of seabed mineral resources, by developing a reliable, transparent and cost-effective system for prediction and continuous environmental impact monitoring of exploration and exploitation activities in the deep sea. This system will develop and integrate technology and novel solutions to operate autonomously in remote areas under extreme conditions, and provide real-time data to permitting and supervising authorities. The effective monitoring and inspection system to be developed will comply with international and national legal frameworks.
TRIDENT will identify all relevant physical, chemical, geological and biological parameters to be measured at the sea surface, mid-water and seabed. The project will also identify gaps in existing data sets and develop solutions to address them. These are essential steps to develop statistically robust environmental baselines, establish reliable indicators of good environmental status and define thresholds for significant impact, enabling the standardization of tools and methods. The project consortium will subsequently develop and test an integrated system of static and mobile observatory platforms equipped with the latest automatic sensors and samplers to measure environmental parameters on mining and reference areas at representative spatial and temporal scales. To support quick actions for preventing serious harm to the environment, the system will implement high-capacity data handling pipelines able to collect, transmit, process and display monitoring data in near real time. Finally, we will provide technological and systemic solutions for forecasting potential environmental impacts of using the developed monitoring and mitigation methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INESC TEC - INSTITUTO DE ENGENHARIADE SISTEMAS E COMPUTADORES, TECNOLOGIA E CIENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 556 683,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 556 683,00

Beteiligte (21)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0