Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Single Photon source and detector based on novel materials for the detection of endocrine disruptors

Projektbeschreibung

Neuartiger empfindlicher kompakter Detektor für schädliche Verunreinigungen im Wasser

Trinkwasser ist eine der wichtigsten natürlichen Ressourcen der Erde. Verunreinigungen wie endokrine Disruptoren stellen daher ein hohes Gesundheitsrisiko dar und können Menschen und Tiere selbst bei extrem niedrigen Konzentrationen beeinträchtigen. Ziel des EU-finanzierten Projekts GREENER ist die Entwicklung eines einsatzbereiten, kompakten und robusten Spektrometers mit extrem hoher Empfindlichkeit zur Messung von Schadstoffkonzentrationen im (sub)ng/l-Bereich. Angestrebt wird die Entwicklung neuartiger Einzelphotonenquellen auf der Grundlage von Quantenpunkten und DNS-Origami sowie der Bau effizienterer Detektoren im nahen Infrarotbereich. Das modulare Spektrometersystem, das auf diesen Komponenten beruht, wird die Überwachung der Wassersicherheit auf hormonell wirksame Schadstoffe für die Fischerei und Aquaponik (aber nicht nur dort) ohne zusätzliche Infrastruktur und geschultes Personal erlauben.

Ziel

Water is one of the most important natural resources on earth and despite increasingly strict regulations, contamination of water that poses a health risk is still a major problem. In Europe, too, our drinking water is exposed to contaminants such as hormones, which even in extremely low concentrations can have effects on humans and animals and are therefore of interest for water monitoring in the context of nature conservation and also various branches of industry. Our goal in this project is to provide the layperson with a ready-to-use, compact, and robust spectrometer capable of measuring extremely low concentrations in the sub ng/L range.
To this end, the GREENER project aims to develop new, environmentally friendly QDs capable of near-infrared absorption measurements at emission wavelengths as short as 2µm. These will be singulated by the DNA origami method and integrated into an LED layer stack to synthesize a novel kind of single-photon source. Combined with advanced single-photon detectors enabled by new detector materials that do not require expensive cryogenic coolers but rely on simple thermoelectric cooling, a setup for low-loss, low-noise and high-performance spectroscopy for the Vis to NIR range will be developed. The resulting biosensor will subsequently be evaluated for the detection of critical (endocrine disrupting) contaminants in water in fisheries and aquaponics and will enable end-users to monitor water safety and quality on-side without additional infrastructure or trained personnel.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-RESILIENCE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET CHEMNITZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 716 001,00
Adresse
STRASSE DER NATIONEN 62
09111 Chemnitz
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Sachsen Chemnitz Chemnitz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 716 001,00

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0