Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Data-driven method based on a process mining approach for Automated Digital Twin generation, operations, and maintenance in circular value chains

Projektbeschreibung

Besser zugängliche digitale Zwillinge für den Übergang zur Kreislaufwirtschaft

Zu einer Kreislaufwirtschaft überzugehen, ist sogar noch vorteilhafter als die Verringerung von Emissionen oder Umweltschäden, da damit bis 2030 ein globales Wachstum von 4,1 Billionen EUR erreichbar ist. Die Technologie des digitalen Zwillings gilt als wesentlicher Bestandteil dieses Übergangs und hat in Bezug auf die Optimierung von Geschäfts- und Produktionsprozessen immense Vorteile zu bieten. Das EU-finanzierte Projekt AUTO-TWIN führt eine neue Methode zur Erstellung digitaler Zwillinge ein. Ziel ist es, die Beschränkungen aktueller Systemsteuerungsmodelle mithilfe einer bahnbrechenden Methode zur automatisierten prozessbewussten Entdeckung im Hinblick auf die autonome Erzeugung digitaler Zwillinge zu überwinden.

Ziel

The transition towards a Circular Economy is estimated to represent a $4.5 trillion global growth opportunity by 2030. Digital Twins availability is largely recognized as an accelerator and an enabler of Circular Economy in business and in production, but significant challenges are still standing in relation to its development within the present technological framework, the needed skill sets, and the implementation costs. AUTO-TWIN addresses the technological shortcoming and economic liability of the current system-engineering model by 1) introducing a breakthrough method for automated process-aware discovery towards autonomous Digital Twins generation, to support trustworthy business processes in circular economies; 2) adopting an (International Data Space) IDS-based common data space, to promote and facilitate the secure and seamless exchange of manufacturing/product/business data within value-networks in a circular-economy ecosystem; 3) integrating novel hardware technologies into the digital thread, to create smart Green Gateways, empowering companies to perform data and digital twin enabled green decisions, and to unleash their full potential for actual zero-waste Circular Economy and reduced dependency from raw materials.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 749 375,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 749 375,00

Beteiligte (10)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0