Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Regions and (E)DIHs alliance for AI-at-the-Edge adoption by European Industry 5.0 Manufacturing SMEs

Projektbeschreibung

Die Zukunft von Industrie und Fertigung liegt in innovativer künstlicher Intelligenz

Im Rahmen eines früheren Projekts wurde eine Allianz zwischen Regionen, Drehscheiben für digitale Innovation, Anbietern von KI-Lösungen und KMU des Fertigungssektors gebildet. Heute nun baut das EU-finanzierte Projekt AI REDGIO 5.0 auf diesen Lösungen und Methoden auf. Es wird die Horizont 2020-I4MS-AI REGIO-Allianz zwischen führenden EU-Regionen und Drehscheiben für digitale Innovation für eine wettbewerbsfähige KI an der Spitze der digitalen Transformation von KMU im Sinne von Industrie 5.0 erneuern und erweitern. Realisiert wird dies durch die Entwicklung der AI REGIO-Methoden, die Umsetzung von Technologien entlang des Edge-to-Cloud-Kontinuums, die Unterstützung von EU-Werten und ethischen Grundsätzen sowie die Zusammenarbeit mit den europäischen Drehscheiben für digitale Innovation sowie mit den Test- und Versuchseinrichtungen für künstliche Intelligenz und dem Programm zur Einrichtung von Datenräumen für einen gemeinsamen europäischen Datenraum.

Ziel

The I4MS program in H2020 has been and is a great success for the Digital Transformation of European Manufacturing SMEs. Phase IV of the program was focussing on DIHs and on highly innovative technologies like Digital Twins and AI. In particular, the AI REGIO Innovation Action developed a virtuous alliance between Regions, DIHs, AI solution providers and Manufacturing SMEs, which is materialised by a new methodology for DIHs service portfolio and customer journey analysis, an AI4EU -oriented toolkit of Data and AI resources, a network of Didactic Factories and their TEchnology and REgulatory SAndboxes (TERESA) and an ecosystem of SME-driven experiments and their Digital Transformation pathways. It is time now to align such important outcomes to the evolution of Manufacturing towards Industry 5.0 the evolution of cloud AI Technologies to AI-at-the-Edge, the evolution of H2020 to Horizon and Digital Europe programmes e.g. to EDIH, Data Spaces and AI TEFs (Testing and Experimentation Facilities) for Manufacturing. Some of the AI REGIO I4MS Phase IV motivations are now evolved: it is time for AI REDGIO 5.0 for keeping momentum of AI technologies adoption in Manufacturing SMEs. AI REDGIO 5.0 aims at renovating and extending the H2020 I4MS AI REGIO alliance between Vanguard EU regions and DIHs for a competitive AI-at-the-Edge Digital Transformation of Industry 5.0 Manufacturing SMEs. AI REGIO outcomes (methods and tools for DIHs governance and cross-DIH collaboration; Data Space and AI for Manufacturing toolkit; Didactic Factories network and TERESA facilities; SME-driven experimentations in 14 Vanguard regions) will be i) extended to the I5.0 principles; ii) enabled by the newest trusted technologies along the edge-to-cloud continuum; iii) supported by European open source hw/sw reference implementations, preserving EU values and ethical principles; iv) interconnected with the EDIH network in DEP as well as with the AI TEF nodes and the Data Spaces deployment program.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

POLITECNICO DI MILANO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 728 125,00
Adresse
PIAZZA LEONARDO DA VINCI 32
20133 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 728 125,00

Beteiligte (41)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0