Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transforming and Defending Multilateralism: European Union Support for more Robust, Effective and Democratic Global Governance

Ziel

The European Union (EU) and its members have long been key supporters of global governance. Yet the rules-based international order and multilateralism are widely believed to be in crisis. The emerging powers and populist forces have contested and put demands on global governance often resulting in a gridlock of international cooperation. The Russian war in Ukraine will likely further undermine the ability to address global problems. ENSURED, a project with 14 partners from the EU, US and the BRICS, studies how the EU and its members, in a contested world in transition, can transform and defend global governance to make it more robust, effective and democratic. Integrating different literatures on international institutions and EU foreign policy, ENSURED develops a conceptual framework on global governance transformation. It outlines a triangular dilemma in which the EU and its members must make choices between the robustness, effectiveness and democracy of global governance. It also considers, in this respect, different scenarios for multilateralism in a contested world in transition. Through case studies of five policy areas, a quantitative analysis and expert survey, ENSURED empirically assesses and compares the unexploited potential for global governance transformation. It thus highlights areas where global governance transformation is most likely. Based on this empirical analysis, ENSURED provides support for the EU and its members to lead the transformation and defence of multilateralism. It outlines strategic choices and develops decision support and communication products that the EU and its members can use, such as an online toolkit, policy recommendations and strategic narratives. ENSURED thus advances our knowledge about global governance transformation and provides the EU and its members with the tools to navigate a world in transition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2022-DEMOCRACY-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT MAASTRICHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 857 937,50
Adresse
MINDERBROEDERSBERG 4
6200 MD Maastricht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Limburg (NL) Zuid-Limburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 857 937,50

Beteiligte (9)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0