Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Circular and Dynamic Manufacturing Supply Chain Orchestration and OptimiSation

Ziel

CIRCULOOS aims to deliver circular manufacturing tools which orchestrate and continuously optimise the supply-chain end-to-end and comprehensively integrate planning and execution. Combining these with direct calculation of the product sustainability and circularity profile, both internally and with external partners, this environment will enable them to configure and execute disruptive circular manufacturing processes for sustainable production that cover the entire life cycle of products which become waste and are recycled in the same or other life cycles.
To achieve this objective the project aims at deploying:
Circular end-to-end supply chain orchestration of collaborative workflows and connecting planning and execution metrics with advanced and multimodal visualisation -DT of supply chains formulated, factory processes and product design- and analytics.
Supply Chain Optimisation that monitors the global (across the supply chain) and local (within the factory) processes and execution.
Dynamic Sustainability Assessment functionalities that ponder the alternative supply-chain scenarios (varying in terms of materials used, processing technologies, suppliers involved and/or activated circular economy practices).
Supply Chain Data Spaces for seamless, multi-level data flow across the supply chain partners.
Cybersecure and trustworthy data sharing across the supply chain by employing a distributed, trusted and efficient Identity and Access management system together with the associated trust framework.
Novel circular business processes will be demonstrated supporting reusing, reducing, and recycling material in production and consumption systems.
Skills upskilling and reskilling will be provided in RAMP and through online courses.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-TWIN-TRANSITION-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN DYNAMICS LUXEMBOURG SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 442 125,00
Adresse
RUE JEAN ENGLING 12
1466 Luxembourg
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 736 875,00

Beteiligte (21)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0