Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Collaborative Radio - Light Detection And Ranging

Projektbeschreibung

Fortgeschrittenes Erfassungs- und Entfernungsmesssystem für die Automobilindustrie

Ungünstige Wetter- und Fahrbedingungen können für alle Verkehrsbeteiligten gefährlich sein. Deshalb braucht die Automobilindustrie innovative Erfassungssysteme, die die Sicherheit erhöhen. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts CoRaLi-DAR ein kostengünstiges, stromsparendes und zuverlässiges fortgeschrittenes Erfassungs- und Entfernungsmesssystem als Plattform für den Automobilmarkt sowie andere Märkte entwickelt. Im Projekt werden sowohl funk- als auch lichtbasierte Sensoren in ein und dasselbe Modul integriert, wobei die hochauflösenden Fähigkeiten des Lidars und die hohe Zuverlässigkeit des Radars bei ungünstigen Wetterbedingungen genutzt werden. CoRaLi-DAR wird ein Erfassungs- und Entfernungsmesssystem bereitstellen, das mit der Automobilindustrie kompatibel ist. Die vollständige Integration von Photonik und Elektronik wird die Herstellungskosten und die Betriebsleistung senken.

Ziel

This proposal aims at developing an advanced detection and ranging sensor system based on a collaborative scheme, integrating on the same module both radio and light-based sensing. The module will consist of: a silicon photonics solid-state light detection and ranging (LiDAR) chip, with integrated laser source and driver electronics; a CMOS radio detection and ranging (RADAR) chip connected to a single transmitting (Tx) and receiving (Rx) set of antennas; a processing unit (PU) to actively control the two sensors and process the generated data. The LiDAR and RADAR chip will be integrated on the same printed circuit board (PCB) avoiding any use of free space optics. The proposed architecture will allow an active cooperation of the two sensors through an advanced algorithm installed on the PU.
CoRaLi-DAR advanced sensor system will exploit LiDARs high-resolution capabilities, and RADARs strong reliability in adverse weather conditions, to deliver an automotive compatible detection and ranging system. The use of fully integrated photonics and electronics will reduce packaging size, manufacturing cost and ultimately operational power. With CoRaLi-DAR we plan to create a low-cost, low power and reliable sensor system that can be used as a platform for the automotive market and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-DIGITAL-EMERGING-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SILICON AUSTRIA LABS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 022 854,00
Adresse
SANDGASSE 34
8010 GRAZ
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 022 854,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0