Projektbeschreibung
Lösung für effizientes Edge-System-Management
Edge-System-Technologien erfordern die effiziente Erstellung und Verwaltung mehrerer verteilter Systeme. Dies wiederum erfordert eine Spezialisierung auf eine Vielzahl verschiedener Bereiche. Für Schwarm-Systeme ergeben sich jedoch Probleme, die schnelle dynamische und heterogene dezentrale Lösungen für die äußerst unterschiedlichen und sich verändernden Situationen und Bedingungen voraussetzen, welche die Systeme durchlaufen könnten. Das EU-finanzierte Projekt TaRDIS wird ein innovatives Programmierparadigma entwickeln, das eine ereignisbasierte Schnittstelle nutzt, um Probleme im Design aufzudecken und zu analysieren, und die Entwicklung des richtigen Systems unter Berücksichtigung der wirkungsvollen Variablen unterstützt. Zu guter Letzt wird das Projekt eine Middleware anbieten, die Daten auf effiziente Weise verwaltet und die Anforderungen des maschinellen Lernens dezentralisiert.
Ziel
Developing and managing distributed systems is a complex task requiring expertise across multiple domains. This complexity considerably increases in swarm systems, which are highly dynamic and heterogeneous and require decentralised solutions that adapt to highly dynamic system conditions. The project TaRDIS focuses on supporting the correct and efficient development of applications for swarms and decentralised distributed systems, by combining a novel programming paradigm with a toolbox for supporting the development and executing of applications.
TaRDIS proposes a language-independent event-driven programming paradigm that exposes, through an event-based interface, distribution abstractions and powerful decentralised machine learning primitives. The programming environment will assist in building correct systems by taking advantage of behavioural types to automatically analyse the component's interactions to ensure correctness-by-design of their applications, taking into account application invariants and the properties of the target execution environment. TaRDIS underlying distributed middleware will provide essential services, including data management and decentralised machine learning components. The middleware will hide the heterogeneity and address the dynamicity of the distributed execution environment by orchestrating and adapting the execution of different application components across devices in an autonomic and intelligent way. TaRDIS results will be integrated in a development environment, and also as standalone tools, both of which can be used for developing applications for swarm systems.
The project results will be validated in the context of four different use cases provided by high impact industrial partners that range from swarms of satellites, decentralised dynamic marketplaces, decentralised machine learning solutions for personal-assistant applications, and the distributed control process of a smart factory.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL4-2022-DATA-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA -Koordinator
2829 516 Caparica
Portugal