Projektbeschreibung
Den Weg für eine bessere Nutzung von Mobilitätsdaten ebnen
Städte werden von vielen Terabytes an Mobilitätsdaten überflutet, darunter Informationen über Autos, öffentliche Verkehrsmittel und Luftqualität. Was ist mit all diesen Informationen anzufangen? Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EMERALDS wird ein Instrumentarium für Mobilitätsdaten entwickelt. Ziel ist es, die Verarbeitung und Analyse großer Datenströme zu erleichtern. Das Instrumentarium wird es den Interessengruppen des städtischen Mobilitätsökosystems ermöglichen, allgegenwärtige räumlich-zeitliche Daten mit hohem Volumen, hoher Geschwindigkeit und großer Vielfalt zu erheben und zu verwalten und sie sowohl online als auch offline zu analysieren. Es wird in den Pilotstädten Utrecht und Den Haag erprobt. Das Instrumentarium wird insbesondere dazu beitragen, Daten in reaktionsfähige Echtzeitalgorithmen zu importieren und die Ergebnisse in interaktiven Dashboards zu visualisieren.
Ziel
EMERALDS’s vision is to design, develop and create an urban data-oriented Mobility Analytics as a Service (MAaaS) toolset, consisting of the so-called ‘emeralds’ services, compiled in a proof-of-concept prototype, capable of exploiting the untapped potential of extreme urban mobility data. The toolset will enable the stakeholders of the urban mobility ecosystem to collect and manage ubiquitous spatio-temporal data of high-volume, high-velocity and of high-variety, analyse them both in online and offline settings, import them to real-time responsive AI/ML algorithms and visualize results in interactive dashboards, whilst implementing privacy preservation techniques at all data modalities and at all levels of its architecture. The toolset will offer advanced capabilities in data mining (searching and processing) of large amounts and varieties of urban mobility data and its efficiency will be assessed, validated and demonstrated in three TRL5 pilot use cases (by following a co-development approach with mobility and city stakeholders to improve decision making in urban smart city environments), and deployed/showcased in two early adopters’ data-driven TRL6 applications (by integrating the new services to existing systems to improve commercial offerings).
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation ActionsKoordinator
145 61 Athina
Griechenland
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligte (16)
1210 Wien
Auf der Karte ansehen
56124 Pisa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Rechtsträger, der nicht Auftragnehmer ist und an einen Teilnehmer angegliedert oder rechtlich mit diesem verbunden ist. Der Rechtsträger übernimmt Arbeiten zu in der Finanzhilfevereinbarung festgelegten Bedingungen, liefert Waren oder bietet Dienstleistungen für die Aktion, unterzeichnet jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung. Eine Drittpartei hält sich an die Regeln, die gemäß der Finanzhilfevereinbarung für den verbundenen Teilnehmer gelten hinsichtlich der Förderfähigkeit von Kosten und der Kontrolle der Ausgaben.
56124 Pisa
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
185 33 PIRAEUS
Auf der Karte ansehen
28037 MADRID
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
76131 Karlsruhe
Auf der Karte ansehen
731 00 Chania
Auf der Karte ansehen
1050 Riga
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
41012 Sevilla
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
2628 CN Delft
Auf der Karte ansehen
2805 TD Gouda
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
12 Dublin
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
5223AL 'S-Hertogenbosch
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00161 Roma
Auf der Karte ansehen
145 61 KIFISIA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Partner (5)
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
1067 Riga
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
YO1 9QN York
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
Beteiligung beendet
3521 AZ Utrecht
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
2511 BT Den Haag
Auf der Karte ansehen
Partnerorganisationen tragen zur Umsetzung der Aktion bei, unterzeichnen jedoch nicht die Finanzhilfevereinbarung.
3011 AD Rotterdam
Auf der Karte ansehen