Projektbeschreibung
Fortschritte bei Multiskalensimulationen und Exascale-Berechnungen
Es gibt eine Möglichkeit, die Leistung, Produktivität und Übertragbarkeit im Bereich der Multiskalensimulation zu verbessern. Das EU-finanzierte Projekt MultiXscale wird domänenrelevante Anwendungen für (Pre-)Exascale-Technologien entwickeln und verbreiten. Dadurch soll die technische Belastung für Anwendungsentwickelnde reduziert und ein Fokus auf wissenschaftliche Innovation ermöglicht werden. Im Projekt werden drei Pilotanwendungsfälle mit gesellschaftlicher und industrieller Bedeutung untersucht, darunter das Design und die Zertifizierung von Hubschraubern, Batterieanwendungen für nachhaltige Energie und Ultraschall für biomedizinische Anwendungen. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die Verwendung von Exascale-Ressourcen in der Multiskalenmodulierung voranzubringen und das EuroHPC-Ökosystem auf eine breitere Nutzerbasis und mehr Domänen auszuweiten.
Ziel
The MultiXscale Centre of Excellence will increase performance, productivity and portability (“the Three P's”) across the entire spectrum of scientists active in the domain of multiscale simulation. It couples the scientific expertise of the CECAM network, represented by leading experts in multiscale simulations from different European institutions, with the technical expertise of the EESSI collaboration, and targets the computational laboratories of EuroHPC and beyond. It will shoulder much of the technical burden of developing and distributing domain-relevant applications for (pre-)exascale through application co-design for exascale technologies, and the provisioning of exascale-oriented libraries and services that nudge the community to adopt battle-tested, future-oriented, scalable workflows and portable technologies. Together, these will allow application developers to pursue domain-relevant scientific innovation without being over-burdened by technical detail, and empower industrial and academic application users to painlessly adopt bleeding-edge technologies from the domain on whatever computational resource they may have access to.
To drive the development of the libraries and services, and to showcase the scientific and industrial potential of truly multiscale approaches, MultiXscale will pursue three pilot use cases of societal and industrial significance:
· helicopter design and certification for civil transport,
· battery applications to support the sustainable energy transition,
· ultrasound for non-invasive diagnostics and biomedical applications.
MultiXscale will extend the applications, user-base and domains actively engaged in the current CoE and EuroHPC ecosystem by addressing specific and critical needs, and advancing the transition towards use of exascale resources by scientific and industrial users in the community of multiscale modelling.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft Produktionswirtschaft Produktivität
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug Drehflügler
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Akustik Ultraschall
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EUROHPC-JU-2021-COE-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1000 Ljubljana
Slowenien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.