Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ECOsystem-based governance with DAnube lighthouse Living Lab for sustainable Innovation processes

Projektbeschreibung

Innovation für die Wiederherstellung des Donaubeckens

Die Umsetzung des europäischen Grünen Deals und der EU-Mission „Wiederherstellung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“ erfordert integrierte Lösungen und klare Ziele. Das EU-finanzierte Projekt EcoDaLLi zielt darauf ab, die Governance-Strukturen des Donaubeckens und seines Deltas durch innovative Lösungen für die Sanierung, den Schutz und den Erhalt der Umwelt zu straffen. Das Projekt wird die Schaffung eines Innovationsökosystems und eines digitalen Portals unterstützen, das mit der Plattform für die Umsetzung der Mission verbunden ist und innovative Lösungen und Instrumente für Ökosystemdienstleistungen bereitstellt. Dies wird zum Ziel des Grünen Deals der Dekarbonisierung zugunsten saubereren Wassers, zu einer besseren Umwelt und zur Schaffung von Arbeitsplätzen in Schutzzonen beitragen.

Ziel

The 2030 & 2050 Green Deal goals push EU towards integrated solutions & clear targets. EcoDaLLi, embedded in the Mission 'Restore our Ocean, seas & waters by 2030' will help achieve freshwater targets of European Green Deal, integrating a systemic approach for restoration, protection & preservation for the entire Danube Basin, provided by coordinated actions.
The main objective of EcoDaLLi is to centralise Danube governance structures in terms of innovative solutions for improved ecological restoration, protection and preservation of the Danube basin and its Delta by fostering a stronger innovation ecosystem within a well-connected Practices Living Lab System, supported by a digital Portal, completly linked to the Mission Implementation Platform.
Innovative solutions open new opportunities for better water restoration, taking into consideration social innovation aspects, reducing climate change effects and reducing also costs. An improved governance at Danube Basin level, based on dedicated EcoDaLLi tools will foster such innovative solutions, change mindsets on water ecosystems restoration and climate change and develop value chains based on ecosystem services. This will contribute to the decarbonisation goal of Green Deal, cleaner water, improved state of the environment, land creation of jobs in sensitive areas along the basin, especially in the Danube Delta.
EcoDaLLi will support innovators connect to governance structures, providing and maintaining networks, trough dedicated Living Labs for knowledge co-creation, workshops, a custom made digital portal for synergies, and innovation support services, to experiment with new solutions, helping the innovation ecosystem to create circular services towards Sustainable Blue Economy in the Danube Basin and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2021-OCEAN-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STEINBEIS 2I GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 398 750,00
Adresse
LEUSCHNERSTRASSE 43
70176 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 398 750,00

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0