Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Co-creating strong uptake of REMEDIES for the future of our oceans through deploying plastic litter valorisation and prevention pathways

Projektbeschreibung

Innovative Lösungen für die Verwertung und Vermeidung von Kunststoffabfall

Das EU-finanzierte Projekt REMEDIES zielt darauf ab, unsere Meere und Flüsse durch den Einsatz von Verfahren zur Verwertung und Vermeidung von (Mikro-)Plastikmüll zu sanieren. Die Projektaktivitäten werden sich auf die Beobachtung und Erfassung, die Sammlung und Verwertung sowie die Vermeidung und Wiederverwendung von Kunststoffabfällen konzentrieren. Die REMEDIES-Bewegung hat sich zum Ziel gesetzt, eine kunststoffbewusste Gesellschaft mitzugestalten, indem sie Spitzentechnologien und Konzepte der Kreislaufwirtschaft anwendet, die von einem ganzheitlichen Rahmen für die Beteiligung der Bevölkerung untermauert werden. Nach einer Überprüfung der Technologien an acht Demonstrationsstandorten werden sie an 33 weiteren Standorten im Mittelmeerraum eingeführt, während 400 Tonnen Kunststoffabfall in der Meeres- und Flussumwelt gesammelt werden. Darüber hinaus werden während dieser EU-Mission 500 000 EUR an Kaskadenfinanzierung gewährt, um mit zwei offenen Aufrufen, die auf fünf assoziierte Regionen abzielen, echte abfallfreie Lösungen zu fördern.

Ziel

The project is built around the three main pillars of monitoring plastic litter, its collection and valorisation and, of course, the prevention of the distribution of non-degradable plastics. We will do so by strongly building on former projects addressing these topics and by connecting to previously identified major initiatives active in this area. For us, the most promising aspect is the activation and necessary participation of citizens affected by plastic pollution directly on the shorelines. We will guide them to becoming plastic entrepreneurs with a deeply rooted knowledge base and the right tools to start their own businesses through the valorisation of collected plastic litter and the provision of zero-waste solutions to all actors. We plan to employ 4 breakthrough innovations per pillar (monitoring, collection, prevention) that are neatly interwoven, building upon each other to create an even better whole. We will test these solutions in 8 demonstration sites in 8 Mediterranean countries and after validation, scale them up in 33 more sites with the potential to be launched across the whole Mediterranean. In parallel we will run two open calls to third parties to attract more solutions for implementation following our same methodology. All-in-all, we plan to map out 170 km2 for plastic litter, reach circa 100,000 citizens, collect around 400 tons of plastic waste, and build up plastic prevention pathways through scaling and replication for an equivalent of 3,700 tons of plastic.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2021-OCEAN-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KEMIJSKI INSTITUT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 093 750,00
Adresse
HAJDRIHOVA 19
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 093 750,00

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0