Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Lighthouse coordinating and supporting the innovation ecosystem for a Healthy, Pollution free Mediterranean Sea

Projektbeschreibung

Die EU-Mission „Wiederbelebung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“ unterstützen

Im Einklang mit dem europäischen Grünen Deal zielt die EU-Mission „Wiederbelebung unserer Ozeane und Gewässer bis 2030“ darauf ab, die Verschmutzung zu beseitigen und die blaue Wirtschaft (die wirtschaftlichen Aktivitäten, die vom Meer abhängen) klimaneutral und kreislauforientiert zu gestalten. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt BlueMissionMed alle Beteiligten, die eine Rolle bei der Verhinderung und Beseitigung der Verschmutzung des Mittelmeers und seiner Gewässer spielen können, inspirieren, informieren, bewerten, mobilisieren, vernetzen und befähigen. Das Projekt wird auf bestehenden Initiativen und Aktivitäten aufbauen, diese miteinander verbinden und strukturieren, um ein gut funktionierendes Innovationsökosystem für das Einzugsgebiet zu entwickeln und zu unterstützen sowie Lösungen in allen Formen (technologisch, sozial, geschäftlich, Governance) zu verbreiten. Ziel ist es, rasche Fortschritte bei der Verwirklichung der Missionsziele zu erreichen.

Ziel

The Mission Restore our Oceans and Waters by 2030 provides a holistic and coherent framework for developing a systemic approach to the depollution and regeneration of the basin hydrosphere, which is a striking need in the Mediterranean Sea (MED). In the BlueMissionMed proposal, a multi-actor, trans-sectorial and multidisciplinary consortium, consisting of 6 R&I public institutions, 5 NGOs, 3 industrial associations and 2 SMEs from 5 MS and 2 AC of the MED, proposes to set up, structure and empower a MED Lighthouse supporting the development and deployment of transformative innovative technological, social, business and governance solutions for ensuring a 30-50% reduction of pollution of the basin hydrosphere by 2030. It will be an interactive multi-actors digital platform able to offer to all MED Countries/Regions and stakeholders to access the necessary knowledge and tools. It will build on, connect and structure existing initiatives and activities, including the 9 Pilot BLUEMED on plastics free healthy MED and will exploit the R&I and policy knowledge generated by the funded projects/initiatives on the MED decontamination and restoration, ultimately promoting basin-wide cooperation, commitment and deployment of solutions addressing the Mission objectives. The Lighthouse will also ensure i) coherence, alignment and monitoring of EU, national and local policies, initiatives and actions ongoing the MED basin; ii) an effective provision of technical services, governance and business models to support and guarantee a sustainable socio-economic development of the basin; iii) a well-functioning basin scale innovation ecosystem attractive towards investors and businesses, iv) the required engagement of the society at large, thanks to a robust awareness raising and citizen science approach in its implementation in the sea basin and beyond, and, thus, v) the effective deployment of Mission Implementation Charter and piloting of the Mission objectives for the MED by 2025.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2021-OCEAN-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 428 047,50
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 428 047,50

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0