Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Inflammation in human early life: targeting impacts on life-course health

Projektbeschreibung

Forschung zur Ausbildung des Immunsystems bei Neugeborenen

Die Ausreifung des Immunsystems bei Neugeborenen erfolgt durch Kontakt mit Mikroben und Umweltfaktoren. Dieser Erstkontakt ist auch ein maßgeblicher Faktor für die Entstehung von Immunerkrankungen im späteren Kindes- und Erwachsenenalter. Genaueren Analysen dieses Prozesses standen jedoch bislang technische Hürden im Weg. Das EU-finanzierte Projekt INITIALISE führt nun Daten aus Biobanken und Kohortenstudien zusammen, um die Ausreifung des Immunsystems zu erforschen. Untersucht werden soll, wie die Exposition gegenüber verschiedenen Faktoren die Abwehrfähigkeit und Ausreifung des Immunsystems beeinflusst. Zudem wird eine klinische Studie zeigen, inwieweit immunologische Strategien zur Krankheitsprävention eingesetzt werden können.

Ziel

The development of the human immune system in early life, including in utero, impacts the risks of several diseases later in life, particularly immune-mediated diseases such as allergies, asthma, and autoimmunity. Yet, the mechanisms of early life immune imprinting have been poorly understood in humans due to the difficulty in obtaining samples and the challenges of deriving the most important data from small sample volumes available. Furthermore, these studies are complicated by the many simultaneous exposures with potential impact on developing immune cells, colonising microbes, and immune-microbe mutualism. To better understand such interactions, a combinations of large population studies with longitudinal data and long-term follow-up and more detailed studies in smaller sets of children will be needed.

Here we propose such a combined and interdisciplinary approach by intersecting multiple cohorts and existing biobanks, applying state-of the art technologies for exposure analyses and immune system investigation. This will enable us to understand the environmental factors shaping human immune systems early in life, their mechanisms of action, and impact on life-course health.

The specific objectives of INITIALISE are:
1. to elucidate how exposures and genome impact gut microbiome, host immune system and metabolism, and how the interplay of these factors impact life-course health.
2. to define the role of the maturation of the immune system as a mediator between exposures and life-course health.
Functional studies will be performed, to test specific mechanisms of environmental factors differing among children with different health outcomes and their imprinting on developing immune cells.
3. to perform a pilot clinical study, targeting the immune system, for personalised disease prevention.
4. to set up a collaborative data science platform for the studies of early-life factors linked with life-course health.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-STAYHLTH-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TURUN YLIOPISTO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 826 147,50
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 826 147,50

Beteiligte (10)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0