Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Creating a Robust Accessible Federated Technology for Open Access

Projektbeschreibung

Das Potenzial von Diamond Open Access noch besser ausschöpfen

Modelle mit freiem Zugang (Open Access, OA) revolutionieren bereits heute die wissenschaftliche Kommunikation und Zusammenarbeit. Sie beseitigen Kosten und physische Barrieren und gestatten den offenen Zugang zu wissenschaftlichen Daten und Forschungsinformationen. Die gemeinnützige Internetplattform Diamond Open Access zählt zu den vielversprechendsten internationalen akademischen Plattformen, die eine Gemeinschaft aus akademisch Forschenden, politisch Verantwortlichen und Mitgliedern von gemeinnützigen und gewinnorientierten Einrichtungen für qualitativ hochwertige Forschung vereint. Diamond Open Access muss jedoch technisch und organisatorisch unterstützt werden, damit das Modell sein volles Potenzial entfalten kann. Das EU-finanzierte Projekt CRAFT-OA wird Diamond Open Acess durch Verbesserungen an den technischen Grundlagen seiner Plattformen, Software und Infrastrukturen stärken. Es wird dafür sorgen, dass die Aktivitäten und Ergebnisse von Diamond Open Access besser aufzufinden sind und stärker gewürdigt werden.

Ziel

After several decades of evolving, Open Access (OA) publishing is now at the centre of scientific communication, providing access to scientific publications without barriers. In Diamond Open Access, authors can publish free of charge as the institutional sector with universities, research institutions or libraries provide the necessary technological infrastructure. While the commercial model of Open Access dominates in anglophone journals from the Global North, the Diamond OA model shows a much higher level of diversity and origin. However, the Diamond OA landscape continues to be fragmented, is often underfunded, and is not always technically proficient enough to develop its full potential for science and society. The CRAFT-OA project aims to consolidate the Diamond OA publishing landscape. The project focuses on four threads of activities to improve the technical and organisational infrastructure of Diamond OA: (1) Provide technical improvements for journal platforms and journal software (2) Build communities of practice to foster overall infrastructure improvement (3) Increase visibility, discoverability and recognition for Diamond OA publishing (4) Integrate Diamond OA publishing with EOSC and other large-scale data aggregators. CRAFT-OA’s 23 consortium partners from 14 European countries are all engaged in institutional publishing and its infrastructures, and committed to sustaining and developing capacities in the field. Many CRAFT-OA partners are leading organisations at national and European levels in terms of open publishing, and represent internationally visible centres of expertise in Open Science and FAIR implementation with strong connections to EOSC. Within 36 months, CRAFT-OA will deliver technical and community tools, training events, training materials, information, and services for the Diamond OA institutional publishing environment. It will foster communities of practice with the capacity to sustain the project improvements over time.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2022-EOSC-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GEORG-AUGUST-UNIVERSITAT GOTTINGEN STIFTUNG OFFENTLICHEN RECHTS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 736 125,00
Adresse
WILHELMSPLATZ 1
37073 Gottingen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Braunschweig Göttingen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 736 125,00

Beteiligte (20)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0