Projektbeschreibung
Einrichtungen bei der Umsetzung der Geschlechtergleichstellung unterstützen
Die EU setzt sich für die Geschlechtergleichstellung in allen Sektoren und Industrien ein. Gleichstellungspläne gelten als wichtiges politisches Instrument, um dieses Ziel in der Gemeinschaft für Forschung und Innovation (FuI) zu verwirklichen. Das EU-finanzierte Projekt SUPPORTER wird die inklusive Geschlechtergleichstellung im Europäischen Forschungsraum (EFR) voranbringen. Es wird Einrichtungen bei der Erarbeitung von sektorübergreifenden, innovativen, inklusiven und wirksamen Gleichstellungsplänen unterstützen, die speziell auf Sporthochschulen ausgerichtet sind und explizit auf geschlechtsbezogene Gewalt, einschließlich sexueller Belästigung, eingehen. Das Projekt wird ein innovatives Programm für den Kapazitätsaufbau und gemeinsames Lernen mitgestalten, das die Entwicklung der anvisierten Gleichstellungspläne betreuend und begleitend unterstützen wird. SUPPORTER wird einen Twinning-ähnlichen Ansatz verfolgen, der methodisch auf drei miteinander verknüpften Prozessen (Analyse, Reflexion, Umsetzung) aufgebaut ist.
Ziel
SUPPORTER advances inclusive gender+ equality within the ERA. It supports institutions to develop intersectional, innovative, inclusive and impactful gender equality plans (4I-GEPs), tailored to sports higher education institutions, and explicitly addressing gender-based violence including sexual harassment (GBV). Building on state-of the-art knowledge and the expertise of advanced gender+ equality institutions, SUPPORTER co-creates an innovative capacity-building and mutual learning programme, delivering support and mentoring towards the development of the 4I-GEPs.
Guided by inclusive and innovative epistemologies and co-creative methodologies SUPPORTER acts:
-horizontally, by fostering institutional capacity and culture based on the principles of Diversity & Inclusion within an intersectional framework, ultimately enhancing the sports institutions’ reputation, attractiveness, inclusiveness and research excellence;
-vertically, by triggering a transformative, institutional inclusive and sustainable change to sports institutions to address inequality-driven challenges and advance gender+ equality, focusing on GBV, thus also enhancing the institutions’ efforts towards meeting their gender+ equality objectives in the ERA context.
To achieve these objectives SUPPORTER adopts a twinning-inspired approach, methodologically based on 3 interlinked processes (analytical, reflective, implementation), combining 4I learning and mutual learning schemes with co-creation and dissemination activities, engaging a diverse range of stakeholders, and building on knowledge and expertise from previous projects and tools.
The multiplier effect of SUPPORTER, starting from the eight partner institutions and gradually reaching the sports ecosystem, has the long-term potential to trigger gender+ institutional change in a variety of further institutions, reaching society more broadly and contributing to wide-range systemic societal changes in line with the Ljubljana Declaration objectives.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.4.2 - Reforming and enhancing the European R&I System
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.4.2.8 - Gender equality
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ERA-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
67080 Strasbourg Cedex
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.