Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Euro GO-SHIP: developing a Research Infrastructure concept to support European hydrography

Projektbeschreibung

Innovative Dienste für die europäische Hydrographie

Die Schiffswetterbeobachtung ist für die Fischerei, die regionale Ozeanografie und die weltweite Klimawissenschaft von entscheidender Bedeutung. Jedes europäische Küstenland betreibt ein eigenes Beobachtungsprogramm, das Daten zur Unterstützung der Rahmenrichtlinie zur Meeresstrategie liefert. Diese Programme sind in regionalen Clustern zusammengefasst und liefern Informationen für die internationalen Netzwerke. Es wurden jedoch Defizite in diesen Netzwerken erkannt. Das EU-finanzierte Projekt Euro GO-SHIP wird ein neues Programm vorschlagen, das neue Dienste und Zugriffsmöglichkeiten bietet, um diese Anforderungen innerhalb der europäischen Forschungsinfrastrukturlandschaft zu erfüllen. Das Programm beinhaltet gemeinsam genutzte Leistungen wie Schulungen, Zugang zu Ausrüstung über einen europäischen Pool für Schiffsausrüstung, Datenpflege, um zweckmäßige Datensysteme und Metadaten zu gewährleisten, und sekundäre Qualitätskontrolle, um die Konsistenz zu erhöhen und Unsicherheitsschätzungen zu den Beobachtungen hinzuzufügen.

Ziel

Observations from ships, and in particular water column measurements, remain the backbone of much Oceanographic Science, including fisheries, regional oceanography, and global climate science. Every coastal country in Europe has a programme of such observations that feeds data into evaluations in support of the Marine Strategy Framework Directive with these programmes being organised into both regional clusters and serving as contributions to wider international networks. In 2019, as part of the OceanOBS conference, networks identified gaps in their requirements for support and here we propose a programme to address these requirements within the context of the European RI landscape. The proposed new services and access opportunities based on the network needs presented at OceanOBS are:

• shared facilities such as training, best practices, access to capability and access to equipment through a European Marine Equipment Pool (EMEP)
• data curation to ensure fit for purpose data systems and metadata for both real-time and delayed mode quality-controlled data
• secondary quality control to increase consistency and add uncertainty estimates to observations.

These will be refined by broad consultation with data originators, governments, funders and end-users. In addition, pilot activities will both provide immediate support to the networks and help to refine a statement of requirements. These requirements will be compared to the set of services already available within the European RI Landscape and on the basis of this a new structure for supporting European Hydrography proposed. Possible models range from complete service delivery within existing RIs and the establishment of no new structures through to the creation of an RI with a set of services unavailable elsewhere.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-INFRA-2022-DEV-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

NORCE RESEARCH AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 788 812,50
Adresse
NYGARDSGATEN 112
5838 BERGEN
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Vestlandet Vestland
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 788 812,50

Beteiligte (10)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0