Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Games Realising Effective and Affective Transformation (societal and cultural domains)

Ziel

Games Realising Effective & Affective Transformation (in Societal and cultural domains)
Research and innovation in the GREAT project will generate new knowledge of the actual and potential impact of games on European society and new understandings of the innovative uses of games to support the social engagement of citizens. Leveraging the central role of games in contemporary culture, it combines academic studies and practical experimentation with novel applications of games. Using collaborative design and citizen science methods, it brings together researchers with expertise in the areas of games, data analytics, and policy in an integrated investigation, articulated by case studies of the use of games in facilitating dialogue between citizens and policy stakeholders (policy makers, policy implementers, political parties, campaigning organisations and affected citizens). The context for the research is the climate emergency, and each case study is a research cycle addressing a policy issue and research questions, with multiple pilots and quantitative and qualitative research activities. An important aspect of the method is to place games in an authentic context, so that players are aware that their activities have real-world implications, and to close the loop by including interactions with policy stakeholders. Agile methods are applied to adapt games from existing platforms, for use as research tools: (a) short games deployed at scale in hit mobile games, generating quantitative data and reaching 3 million players, and (b) longer collaborative games based around social dilemmas with small groups, generating in-depth qualitative data. Research outcomes include publication of research findings in journal papers, a method for using games to rapidly obtain data and insight for policy stakeholders, technical resources and guidance for adoption, and implementation of the method.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2022-HERITAGE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DIPF LEIBNIZ-INSTITUT FÜR BILDUNGSFORSCHUNG UND BILDUNGSINFORMATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 337 500,00
Adresse
ROSTOCKER STRASSE 6
60323 Frankfurt Am Main
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 337 500,00

Beteiligte (4)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0