Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SECURITY PROTECTION TOOLS FOR NETWORKED MEDICAL DEVICES

Projektbeschreibung

Netzwerksicherheit für Medizinprodukte

Vernetzte Medizinprodukte einschließlich lebenserhaltender oder -unterstützender Geräte wie Herzschrittmacher, Patientenüberwachungseinrichtungen und Infusionspumpen haben die Gesundheitsversorgung grundlegend verändert. Gleichzeitig sind sie anfällig gegenüber Hacking und unbefugtem Zugriff, was die Patientensicherheit in Gefahr bringen kann. Deshalb besteht ein ungedeckter Bedarf, Sicherheitsrisiken dieser Art zu beseitigen sowie die Gesundheitsdaten und die Sicherheit der Patientinnen und Patienten zu schützen. Das EU-finanzierte Projekt SEPTON zielt darauf ab, ein Instrumentarium für Cybersicherheit zu entwickeln, das vernetzte Medizinprodukte schützen kann. Der Ansatz wird Blockchain- und Maschinenlernverfahren einbeziehen, damit eine Schwachstellenbewertung stattfinden und die Datenaustauschsicherheit verbessert werden kann. Die Ergebnisse werden in Krankenhäusern und anderen Gesundheitszentren anwendbar sein.

Ziel

SEPTON aims to address the gap in the generic technologies and processes referring to the IT network infrastructure with a holistic approach towards reinforcing NMD security within the healthcare centre premises. The project will advance cutting-edge solutions in healthcare cybersecurity targeting the aforementioned health providers and particularly focusing on networked medical devices (NMDs). The SEPTON approach will result in a comprehensive cybersecurity toolkit providing tools and mechanisms to be used in hospitals and care centres for a) the protection of networked medical devices, including wearable and implantable devices, and using techniques such as polymorphism b) the secure and privacy preserving data exchanges between NMDs, utilising techniques such as blockchain, differential privacy and encryption c) behavioural anomaly detection, utilising a cybersecurity analytics framework coupled with machine learning techniques and hardware acceleration for increased performance and d) NMD vulnerability assessment. The usability of the proposed solutions will be tested in a realistic setup via extensive pilot trials, facilitated by the participation of two healthcare organisations

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-IND-13

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SPACE HELLAS ANONYMI ETAIREIA SYSTIMATA KAI YPIRESIES TILEPIKOINONIONPLIROFORIKIS ASFALEIAS - IDIOTIKI EPICHEIRISI PAROCHIS YPERISION ASFA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 498 750,00
Adresse
MESSOGION AVE 312
153 41 AGHIA PARASKEVI ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 498 750,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0