Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Affordability and Sustainability improvements by using new pricing, Cost-Effectiveness and ReimbursemenT models to Appraise iNnovative health technologies

Projektbeschreibung

Innovative Strategien für preiswertere und zugänglichere Gesundheitstechnologien

Individuelle Gesundheit und Wohlbefinden sind wesentliche Voraussetzungen für eine gesunde, produktive Gesellschaft. Hierfür ist jedoch gleichberechtigter Zugang zu modernen Gesundheitstechnologien erforderlich, sowohl in physischer als auch finanzieller Hinsicht. Schwerpunkt des EU-finanzierten Projekts ASCERTAIN ist der Bedarf von Patientenschaft, medizinischem Fachpersonal, Kostenträgern, Regulierungsbehörden und Herstellern, um Erschwinglichkeit und Zugang zu innovativen Gesundheitstechnologien in Europa zu verbessern. Hierfür werden frei zugängliche, nutzungsfreundliche, politikunterstützende Instrumente entwickelt, u. a. Preis-, Kostenbewertungs- und Erstattungsmodelle, die an länderspezifische Bedingungen angepasst werden können. Der Einsatz dieser Maßnahmen soll die Transparenz und Nachvollziehbarkeit verbessern, Unsicherheiten verringern, Innovationen belohnen, Patientenzugang beschleunigen und langfristige Planung nachhaltig unterstützen.

Ziel

ASCERTAIN (Affordability and Sustainability improvements through new pricing, Cost- Effectiveness and ReimbursemenT models to Appraise iNnovative health technologies) addresses the need of patients, physicians, payers, regulators, and manufacturers to improve the affordability and accessibility to innovative health technologies (including pharmaceuticals) in Europe. ASCERTAIN aims to enhance current methods of (value-based) pricing, cost-effectiveness modeling, threshold-setting, reimbursement, and payment, to set affordable prices, and to facilitate a cyclic assessment of broader societal benefits including costs and risks. It seeks to find a sustainable balance between access to affordable technologies, the need to stimulate innovation and entrepreneurship, and the need to consider the environmental impact of innovations. Guided by a conceptual framework integrating pricing, health technology assessment and reimbursement/payment, ASCERTAIN will develop open-access, easy to use, policy-supporting tools including (i) pricing models, (ii) value assessment models, and (iii) reimbursement models, which will be adaptable to country-specific conditions. These tools will improve transparency and accountability of decision-making, reduce uncertainty for all stakeholders, reward innovation in areas of high unmet need, accelerate access for patients, and support long-term planning in a sustainable way. Further, these tools will be developed, tested, and validated for three use cases, including precision cancer medicine, cell- and gene therapy, and medical devices (class IIb and III) or in vitro diagnostic (IVD) class D. The multinational, multidisciplinary ASCERTAIN consortium is complemented by an international advisory board consisting of key stakeholders, with whom the policy-supporting tools will be co-created. All tools will be hosted on a cloud-based, publicly accessible, user-friendly platform following open science principles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-IND-13

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ERASMUS UNIVERSITEIT ROTTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 431 750,00
Adresse
BURGEMEESTER OUDLAAN 50
3062 PA Rotterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 431 750,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0