Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Supporting and Developing WIdening Strategies to tackle Hydroclimatic Extreme Events: impacts and Sustainable solutions for cultural heritage

Projektbeschreibung

Den Schutz von Kulturstätten an den Klimawandel anpassen

Der Beginn des Klimawandels hat die möglichen Schäden und Auswirkungen auf Kulturstätten weltweit aufgezeigt und zu einem zunehmenden Bedarf an Lösungen für einen besseren Schutz geführt. Das EU-finanzierte Projekt SD-WISHESS wird 14 Organisationen zusammenbringen, um die gemeinsame Arbeit und Forschungsmethoden sowie Strategien und Technologien zu stärken. Ziel des Projekts ist es, Stätten des kulturellen Erbes zu erhalten, zu unterstützen und zu schützen, ohne die Richtlinien der Mitgliedsländer zu verletzen. SD-WISHESS konzentriert sich auf die Auswirkungen von wasser- und klimabedingten Katastrophen, auf Veränderungen an Stätten des kulturellen Erbes und auf Möglichkeiten, die Folgen zu verhindern oder sich an sie anzupassen.

Ziel

The purpose of the proposal put together by the Climate JPI and the Water JPI is to “enable collaboration between national research and innovation funding members to address together the protection of cultural heritage in Europe and beyond. With this purpose, both JPIs will support the implementation of multi-annual joint activities that will focus on the better understanding of, and the identification of best available adaptation solutions in response to hydroclimatic extreme events”.
The Consortium established by both JPIs gathers today 16 organisations including programme owners (funding agencies from Belgium, France, Georgia, Italy, Malta, UK, Kenya, Portugal and Romania), research performing organisations/ academia, foundations and private companies.
The following operational objectives have been laid out by the Consortium: - Enhance cross-sector collaborations and strategic coordination between water, climate and cultural heritage. - Launch and monitor joint activities to measure progress towards widening. - Address potential barriers for collaboration. - Evaluate the impacts of those joint activities on widening policies as well as EU and international policy frameworks, notably the EU Green Deal and the Sustainable Development Goals (SDGs).
- Implement joint activities enabling the market, regulatory and societal uptake of results.
The project will be structured around 6 work packages (WP) looking at the coordination of activities (WP1), the identification of relevant gaps in the fields of cultural heritage, water and climate (WP2), the launch of joint activities, the TAP instrument (Thematic Annual Programming; WP3), communication and dissemination of project results (WP4), the analysis of impacts of proposed actions on EU widening strategies (WP5), and the implementation of specific tools to enable the social, regulatory and market uptake of proposed innovations stemming from joint activities (WP6).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2022-ERA-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 297 500,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 297 500,00

Beteiligte (13)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0