Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Personalised Medicine by using an Advanced Point-of-Care Tool for Stratified Treatment in High Risk Cardiovascular Patients (PoCCardio)

Ziel

Cardiovascular diseases (CVDs) are the leading cause of death worldwide. Besides established risk factors such as elevated blood pressure, blood glucose or lipid levels, circulating proteomic as well as genetic markers allow further stratification of patients. While some of these markers can be measured routinely in low-threshold healthcare institutions, others require access to highly specialized and costly laboratory environment which usually can be found only within larger tertiary settings. The aim of this project is to advance and tailor a point-of-care (PoC) tool, which was recently developed within the framework of HORIZON 2020. Using cutting-edge lab-on-a-chip (LoC) and microfluidic technology, the tool will be further developed to measure qualified biomarkers and polymorphisms from finger prick blood, in order to help identify, classify and monitor cardiovascular patients at high risk. The clinical validation of these biomarkers and the PoC tool will then be performed in a prospective, randomised multinational trial which will include only existing and approved pharmaceuticals. Based on their specific pattern of qualified biomarkers, patients will be assigned either to standard pharmacological treatment, or tailored intensified treatment. Data derived from the clinical validation study will constitute a rich source for complex AI-powered computational analysis to explore potential predictors for primary and secondary outcome parameters. The trial will further provide the scientific foundation to support regulatory authorities in regard to approval of companion diagnostics, and recommendations for the prescription of drugs, respectively. Overall, this project aims to improve care and treatment efficacy in CVD patients through an advanced biomarker-driven PoC-based personalised medicine. To achieve these aims, a well-balanced consortium of six academic research partners and two SMEs has been brought together.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-TOOL-11

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MEDIZINISCHE UNIVERSITAT GRAZ
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 8 969 562,50
Adresse
NEUE STIFTINGTALSTRASSE 6
8010 GRAZ
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 8 969 562,50

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0