Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

FAMILY-FOCUSED ADOLESCENT & LIFELONG HEALTH PROMOTION

Projektbeschreibung

Familienmaßnahmen für Jugendliche in schwierigen Situationen

Alle Menschen haben einen gesunden und sicheren Start ins Leben verdient. Für junge Menschen ist das allerdings aufgrund von Faktoren wie Gewalt, Armut und wirtschaftlicher Ungleichheit nicht immer möglich. In Osteuropa haben sich die Risiken für das Wohlergehen junger Menschen aufgrund des Krieges in der Ukraine zuletzt erhöht. Maßnahmenprogramme für Jugendliche und ihre Familien müssen in diesem Zusammenhang auf individuelle und familiäre Risikofaktoren eingehen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts FLOURISH wird das WHO-Programm zugunsten lebenslanger Gesundheit „Parenting for Lifelong Health“ für Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren und ihre Betreuungspersonen in Moldau und Nordmazedonien evaluiert, umgesetzt und angepasst. Das Familienprogramm wird im Rahmen eines Dienstleistungsangebots mit anderen Programmkomponenten verknüpft, um die Fähigkeiten von Jugendlichen zu stärken, sich wohlzufühlen. Die Forschung wird zudem die Bedürfnisse der ukrainischen Flüchtlinge und der Familien ethnischer Minderheiten in beiden Ländern untersuchen.

Ziel

Young people in Eastern Europe face risks to their health and wellbeing due to factors including violence, poverty, inequality, and other adverse experiences, exacerbated by the ongoing conflict in Ukraine. Programs focusing on the adolescent-caregiver relationship are an evidence-based solution to supporting adolescent health by addressing a cluster of common individual and family risk factors. Parenting for Lifelong Health (PLH) is one such program, developed for implementation and scale-up in low-resource settings. FLOURISH will adapt, implement, and evaluate the PLH Teens program. The program will be adapted to the service delivery and cultural setting of two countrywide health networks, in North Macedonia and Moldova, including the needs of the refugee populations from Ukraine. The program covers evidence-based skills, such as problem-solving and emotional regulation, for adolescents 10-14 years old and their caregivers. Through building skills and strengthening the adolescent-caregiver relationship, communication, and caregiver monitoring, the program has the potential to prevent and reduce multiple common mental health problems and risk behaviors, such as alcohol misuse, therefore reducing the risk of future non-communicable diseases. Informed by co-production with stakeholders and intervention process evaluation, FLOURISH will explore the cost-effectiveness of intervention components and test the final intervention package in a hybrid implementation-effectiveness randomized trial, as well as develop a scaling strategy informed by qualitative data and statistical modeling. The project will foster methodological innovation. FLOURISH will advance the uptake and scale-up of evidence-based, open-source, and sustainable family interventions for adolescents in low-resource settings, and therefore have a profound impact on reducing the risks for future non-communicable diseases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-DISEASE-07

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAET KLAGENFURT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 827 003,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Kärnten Klagenfurt-Villach
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 827 003,49

Beteiligte (6)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0