Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Scaling Up secure Processing, Anonymization and generation of Health Data for EU cross border collaborative research and Innovation

Projektbeschreibung

Big Data in gesunden Dosen verarbeiten

Bei Big Data handelt es sich um Daten, die riesige und schwer zu verwaltende Mengen an strukturierten und unstrukturierten Daten enthalten. Sie sind so groß, dass sie mit herkömmlichen Methoden nur schwer oder gar nicht zu verarbeiten sind. Das EU-finanzierte Projekt SECURED wird die Effizienz durch die Ausweitung von Mehrparteienberechnungen, die Anonymisierung von Daten und die Generierung synthetischer Daten steigern. Mit dem Schwerpunkt auf privater und unvoreingenommener KI und Datenanalyse werden Technologien vorgestellt, die in gesundheitsbezogenen Anwendungsfällen wie Tumorklassifizierung in Echtzeit, medizinische Fernüberwachung für Kinder und Zugang zu genomischen Daten entwickelt wurden. Neben der Beschleunigung und Erleichterung von datengestützten Instrumenten und Diensten für Wohlbefinden, Prävention, Diagnose, Behandlung und Nachsorge wird SECURED außerdem die aktuellen ethischen und rechtlichen Herausforderungen der gemeinsamen Datennutzung analysieren.

Ziel

The overall goal of the SECURED project is to scale up multiparty computation, data anonymization and synthetic data generation, by increasing efficiency and improving security, with a focus on private and unbiased artificial intelligence and data analytics, health-related data and data hubs, and cross-border cooperation. The project will address the limitations that are currently preventing the widespread use of secure multiparty computation and effective anonymization, namely: the limited practical capabilities of current cryptographic schemes for secure multi-party computation protocols, and their performance; the lack of well understood and standardized data anonymization methods for health data; the absence of dynamic and on demand services for generating synthetic data; the complex and ad-hoc nature of current federation protocols for machine learning and AI-based data analytics; the lack of support for health technology providers to implement privacy enhancing technologies, in particular SMEs.
SECURED will tackle these challenges by focusing on scaling up privacy technologies via algorithmic improvements and implementation efficiency (HW and SW), as well as the generalization of primitives and definitions, with the aim of speeding up and facilitating privacy preserving data-driven tools and services for wellbeing, prevention, diagnosis, treatment and follow-up care. SECURED will also analyse the current ethical and legal challenges to data sharing, and is targeted at overcoming current limited adoption of advanced multi-party computation and data anonymization technologies by providing direct support to health technology SMEs through a funding call. To ensure relevance to real-world settings, SECURED will showcase the technologies developed in four health-related use cases provided by partner hospitals and health stakeholders, namely: real-time tumor classification; telemonitoring for children; synthetic data generation for education; access to genomic data.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2022-IND-13

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITEIT VAN AMSTERDAM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 752 418,75
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 752 418,75

Beteiligte (17)

Mein Booklet 0 0