Projektbeschreibung
Die Produktion biologischer Arzneimittel modernisieren
Biologische Arzneimittel sind im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung. Das wurde durch die zentrale Rolle von mRNA-Impfstoffen in der Pandemie deutlich. Die Herstellung biologischer Arzneimittel beruht jedoch auf veralteten Batch-Produktionsmethoden und empirisch abgeleiteten Entwicklungsverfahren. Finanziert über den Europäischen Forschungsrat soll im Projekt CoDiBio ein digitaler Zwilling geschaffen werden, der erstmals eine kontinuierliche, integrierte und vollständig digitalisierte Anlage für die mRNA-Produktion darstellt. In der Anlage werden innovative hybride Modelle zur Echtzeitüberwachung und -kontrolle, zum Wissenstransfer, der Szenarioanalyse und der Versuchsplanung eingesetzt. Die Projektaktivitäten fließen auch in andere neue Verfahren ein, wie die Strömungschemie für nachhaltige Katalyse und Mikrofluidik für die kontrollierte Synthese von Nanomaterialien.
Ziel
Biopharmaceuticals are essential for the medical treatment of diseases like immune deficiencies, cancer, and diabetes, and provide an indispensable component to the health care system worldwide, as showcased by mRNA vaccines in the recent pandemic. Despite this success, manufacturing is still based on traditional, outdated batch production technologies, and on process development procedures based on historical experience and empiricism leading to many inefficiencies, like very long values of time-to-market. There is an urgent need to introduce modern integrated, continuous, and fully digitalized production processes, to also cope with the upcoming cell and gene therapies and the emerging personalized medicine. I develop here revolutionary process development and operation methodologies to enable this.
These are based on a Digital Twin, which includes the first continuous, integrated and fully digitalized plant for producing mRNA. The “engine” are innovative hybrid models for each unit of the plant, which are updated on real time through continuous learning techniques. These provide the predictive capabilities needed for monitoring and control, knowledge transfer, scenario analysis and experimental planning.
I will develop a new generation of hybrid models and innovative machine learning algorithms and provide the experimental evaluation and validation of my methodologies. Other high precision continuous processes, like flow-chemistry for sustainable catalytic processes or microfluidics for the controlled synthesis of nanomaterials, will benefit from these results.
I am a recognised pioneer in the scientific foundations of continuous operation in biopharma. This inspired me in developing this disruptive Digital-Twin-based methodology and cope with the associated high risk. With about 110 PhD students advised in my career and now active in Academia and Industry, I know how to inspire a new generation of scientists with the novel science emerging from this project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften klassische Mechanik Strömungsmechanik microfluidics
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften öffentliche Gesundheit Epidemiologie Pandemien
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Endokrinologie Diabetes
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel Impfstoff
- Technik und Technologie Nanotechnologie Nanomaterialien
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
546 36 THESSALONIKI
Griechenland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.