Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The roles of the agency of the dead in the lives of individuals in contemporary society

Projektbeschreibung

Rolle der Toten in der heutigen Gesellschaft verstehen

Wir tun uns schwer, die Rolle der Verstorbenen vollständig zu erfassen. Die Erkenntnisse der verschiedenen Fachgebiete bleiben verstreut und abgeschottet. Ziel des EU-finanzierten Projekts DEAGENCY ist es, Erkenntnisse aus verschiedenen Fachgebieten zusammenzuführen, um ein umfassendes Verständnis dafür zu erlangen, wie Verstorbene das Leben der Menschen beeinflussen. Das Ziel lautet, eine umfassende Theorie zu formulieren, die die Rolle der Verstorbenen in der modernen Gesellschaft erklärt, indem sie aufzeigt, wie Einzelpersonen das Wirken der Verstorbenen wahrnehmen und konzeptualisieren und welche Gründe, Kontexte und Ziele hinter ihren Interaktionen mit ihnen stehen. Das Projektteam wird sich auf Bosnien-Herzegowina, Ungarn, die Slowakei und Slowenien konzentrieren, um die Auswirkungen historischer Ereignisse (z. B. Massengräber), die sich entwickelnde religiöse Landschaft und die soziale Dynamik in ländlichen Gemeinden zu erforschen.

Ziel

Each from their own perspectives, various disciplines have shed light on the roles fulfilled by the dead in contemporary society. Their findings, however, remain compartmentalised, their insights scattered; a comprehensive understanding of their role in the lives of individuals is still missing. This project will benefit from the insights of each of them, with the aim to transform the current partial understandings into a complex view of the roles that the dead play in individuals’ lives. Instead of focusing exclusively on the role of personally significant dead for the bereaved or treating the dead as expression of “folk belief”, or metaphors of cultural and social problems and changes, the project will view the dead as being actively involved in the intricate relationships between individuals and larger social and cultural processes. The over-arching aim of DEAGENCY is to generate a new theory for comprehensively understanding the roles that the dead fulfil for individuals in contemporary society. This will be achieved through identifying: 1) the ways individuals experience and conceptualise the agency of the dead; 2) the reasons and contexts within which it is triggered; and 3) the aims and manners of interaction with the dead. To gain insight into the widest possible range of the roles of the agency of the dead in individuals’ lives, the project will study them within three disparate areas of social / cultural changes and problems, related to the post-socialist period: 1). the effects of the problematic political past (mass graves); 2). changing religious landscape; and 3). changing social life in rural communities. To access subjective experiences of individuals, the ethnographic method will be used in fieldwork conducted in Slovenia, Hungary, Slovakia and Bosnia & Herzegovina. Through comparative analysis, common patterns transcending particular changes / problems and contexts will be identified, leading to the final synthesis: the generation of a new theory.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERZA V LJUBLJANI
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 887 187,50
Adresse
KONGRESNI TRG 12
1000 Ljubljana
Slowenien

Auf der Karte ansehen

Region
Slovenija Zahodna Slovenija Osrednjeslovenska
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 887 187,50

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0