Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

New remote non-invasive monitoring solutions for ensuring the health of mothers and babies before and after birth

Projektbeschreibung

Einsatz von KI zur Verbesserung der Gesundheit von Mutter und Kind

Schwangerschaft, Säuglingszeit und Kleinkindalter sind kritische Phasen, die erhebliche Auswirkungen auf das zukünftige Leben des Kindes und das allgemeine Wohlbefinden der Mutter haben. Die Überwachung des Gesundheitszustandes des Kindes vor und nach der Geburt kann dazu beitragen, mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Aufgrund eines Mangels an nicht-invasiven Überwachungsmethoden werden leider viele Gesundheitsprobleme oft nicht diagnostiziert und behandelt. Das EU-finanzierte Projekt Newlife soll diese Lücke durch die Entwicklung neuer, ferngesteuerter und nicht-invasiver Technologien schließen, die keine Risiken für das Kind mit sich bringen. Konkret wird das Projekt KI und maschinelles Lernen zum Einsatz bringen, um eine frühzeitige Erkennung und Behandlung von Gesundheitsproblemen zu ermöglichen und so sicherzustellen, dass jedes Kind den bestmöglichen Start ins Leben erhält.

Ziel

There is increasing focus on the well being of mothers and babies, both before and after delivery and early detection of
pathologies to prevent mother and perinatal morbidity and mortality. The overall well being of mothers also has longer term
impact: women who remain healthy during pregnancy and after birth are more likely to stay healthy later in life and have
better birth outcomes, also influencing the infancy, childhood and adulthood of their children.
NewLife project will develop new remote non-invasive monitoring solutions for ensuring the health of mothers and babies
before and after birth. The target is to develop emerging non-invasive methods for gathering vital data and analysing it with
advanced AI/ML methods, to be able to secure life in its most vulnerable phase. For clinical acceptance, the developed
solutions need to be well integrated to the clinical workflows, with proper data integration, security, safety, and medical
qualification.
The technologies and solutions developed are demonstrated in five use cases for both hospitals and personalized
monitoring in home environments: 1) Pregnancy & parent companion, 2) Smart garment for monitoring of pregnancies
& complications, 3) Fetal monitoring patch for high-risk pregnancies, 4) Newborn monitoring with smart clothes, and 5) Newborn
monitoring -well being in bed. With the developed solutions, NewLife project will contribute to the disruption of the health care
models: by focusing on preventive actions rather than treating diseases, and moving healthcare from hospitals to home.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-KDT-JU-2021-1-IA

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PHILIPS ELECTRONICS NEDERLAND BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 681 727,25
Adresse
HIGH TECH CAMPUS 52
5656 AG Eindhoven
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 408 636,25

Beteiligte (21)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0