Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PRogrammable AI-Enabled DeterminIstiC neTworking for 6G

Projektbeschreibung

6G-Ende-zu-Ende-Lösung verbessert Zuverlässigkeit und Effizienz im Netzwerk

Die Netzwerktechnologie der fünften Generation (5G) wird derzeit generalüberholt, um an zukünftige vertikale Anwendungsfälle angepasst zu werden. Damit dieses Vorhaben in die Realität umgesetzt werden kann, müssen die Latenzzeiten, die Sicherheit, die Zuverlässigkeit, der Energieverbrauch und die Bandbreiten der 5G-Technologie deutlich verbessert werden. Ziel des EU-finanzierten Projekts PREDICT-6G ist die Entwicklung einer Ende-zu-Ende-Lösung für 6G, mit der ein zufriedenstellender Punkt auf dem von 5G eingeschlagenen Weg zu erreichen ist. Zu diesem Zweck wird das Projektteam eine innovative, mehrere Technologien und Domänen abdeckende Datenebene, eine KI-gesteuerte domänenübergreifende Steuerungsebene für mehrere Beteiligte und einen Rahmen für digitale Zwillinge entwickeln, die sich gegenseitig ergänzen, um die Fähigkeiten drahtgebundener und drahtloser Netzwerke zu verbessern und eine deterministische 6G-Netzlösung bereitzustellen.

Ziel

6G is envisioned to accelerate the path started in 5G for catering to the needs of a wide variety of vertical use cases, both current and emerging. This will require major enhancements of the current 5G capabilities especially in terms of bandwidth, latency, reliability, security, and energy. PREDICT-6G’s mission is therefore set towards the development of an end-to-end 6G (E2E) solution including architecture and protocols that can guarantee seamless provisioning of services for vertical use cases requiring extremely tight timing and reliability constraints. To succeed, the solution will target determinism network infrastructures at large, including wired and wireless segments and their interconnections. PREDICT-6G will develop a novel Multi-technology Multi-domain Data-Plane (MDP) overhauling the reliability and time sensitiveness design features existing in current wired and wireless standards. The ambition is for the MDP design to be inherently deterministic. To achieve this, PREDICT-6G will develop an AI-driven Multi-stakeholder Inter-domain Control-Plane (AICP) for the provisioning of deterministic network paths to support time sensitive services as requested by end-customers and with different scaling ambitions, e.g. from the network in a single vehicle to a large, geographically dispersed network. This requires timely monitoring and prediction of the behavior of the complete network, including identifying potential sources of quality violations and analyzing various routes of the traffic flows. These capabilities will be delivered through the PREDICT-6G AI-powered Digital Twin (DT) framework, allowing the prediction of the behavior of the end-to-end network infrastructure, and enabling anticipative control and validation of the network provisions to meet the real-world time-sensitive and reliability requirements of the running services.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD CARLOS III DE MADRID
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 705 875,00
Adresse
CALLE MADRID 126
28903 Getafe (Madrid)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 705 875,00

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0