Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative e-motor technologies covering e-axles and e-corners vehicle architectures for high-efficient and sustainable e-mobility

Projektbeschreibung

Innovative Lösungen für nachhaltige Elektromobilität

Mit dem Aufkommen der elektrischen Maschinentechnik können neue Technologien innovative Lösungen für den Elektrofahrzeugsektor bieten. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts EM-TECH werden innovative Lösungen im Bereich der elektrischen Maschinentechnik für den Automobilantrieb entwickelt. Das Projekt konzentriert sich auf Personenkraftwagen- und Transporteranwendungen, um wettbewerbsfähige Kosten und eine erhebliche Verringerung der Energieverluste des Motors während des Fahrzeugbetriebs zu erreichen und den Bestandteil an Seltenen Erden zu verringern, einschließlich der Umsetzung von Magnetrecyclinglösungen. Die Lösungen umfassen innovative Direkt- und Aktivkühlungskonzepte, virtuelle Sensorfunktionen, verbesserte Maschinensteuerung, elektrische Getriebe und eine auf digitalen Zwillingen basierende Optimierung. Sie werden eine systematische Berücksichtigung von Aspekten der Lebenszyklusanalyse und Lebenszykluskostenrechnung bereits in den frühen Entwurfsphasen beinhalten.

Ziel

EM-TECH brings together 10 participants from industry and academia to develop novel solutions to push the boundaries of electric machine technology for automotive traction, through: i) innovative direct and active cooling designs; ii) virtual sensing functionalities for the high-fidelity real-time estimation of the operating condition of the machine; iii) enhanced machine control, bringing reduced design and operating conservativeness enabled by ii); iv) electric gearing to provide enhanced operational flexibility and energy efficiency; v) digital twin based optimisation, embedding systematic consideration of Life Cycle Analysis and Life Cycle Costing aspects since the early design stages; and vi) adoption of recycled permanent magnets and circularity solutions.

The proposed innovations will be implemented in new series of radial flux direct drive in-wheel motors characterised by so far unexplored levels of torque density (>150 Nm/litre, >50 Nm/kg), and on-board single stator double rotor type ironless axial flux machines providing power density and specific power levels in excess of 30 kW/litre and 10 kW/kg. The solutions will address both passenger car and van applications (continuous power levels of 50 kW - 120 kW), providing competitive costs (<6 Euro/kg for a production of 100000 units/year), and leading to significant reduction of motor energy loss during real vehicle operation (>25%), and to >60% decrease of the rare earth content, including implementation of magnet recycling solutions.

EM-TECH obtained the support of several car makers (AUDI and Changan UK), which will strengthen the exploitation strategy. EM-TECH will further directly contribute to the relevant European Destination and KSO C and A, by supporting the establishment of a European leadership in the sector of key digital, enabling and emerging technologies, and the development of the respective value chains.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AVL LIST GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 521 725,00
Adresse
HANS-LIST-PLATZ 1
8020 Graz
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Südösterreich Steiermark Graz
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 521 725,00

Beteiligte (8)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0