Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of advanced manufacturing equipment and processes aimed at the seamless integration of multifunctional PV solutions, enabling the deployment of IPV sectors

Projektbeschreibung

Ein neuartiges Fertigungsverfahren für integrierte Photovoltaik

Die integrierte Photovoltaik (IPV) hat ihren Erfolg und ihre Wirkung bei der Verwendung als gebäudeintegrierte Photovoltaik unter Beweis gestellt. Sie gilt auch in mehreren anderen Bereichen als vielversprechend. Ihre Anpassung an andere Branchen oder Geräte könnte überraschende Vorteile mit sich bringen. Leider wird ihre Expansion gerade durch den Bedarf an anpassungsfähigen IPV-Lösungen behindert, da ihre derzeitigen Fertigungsverfahren nicht in der Lage sind, für jeden Sektor maßgeschneiderte IPV-Lösungen zu entwickeln. Das EU-finanzierte Projekt SEAMLESS-PV zielt darauf ab, dieses Problem durch die Entwicklung revolutionärer Werkzeuge für die Herstellung von Photovoltaikanlagen sowie neuer IPV-Produkte zu lösen, die eine verbesserte Effizienz, Anpassungsfähigkeit und Integrierbarkeit bieten und gleichzeitig ihre Kosteneffizienz im Vergleich zu Wettbewerbern unter Beweis stellen.

Ziel

Beyond building-integrated photovoltaics (BIPV), slowly but steadily gaining adoption and settling as a more mature, recognized and reliable technology, the increasing interest of IPV solutions has recently started to expand towards other market segments. A curious gaze at our nearest environment allows identifying endless opportunities in which the implementation of IPV solutions could be addressed, bringing synergies, innovation and added value to important market segments such as infrastructures, transport, agriculture, urban environment, low-power electronic devices, etc. This idyllic approach brings, nevertheless, important challenges in the manufacturing, product development and effective integration of these multifunctional PV devices over final applications due to the fundamentally different specifications coming from each sector, which hinders the offer of a one-fits-all technological approach. In addition, customization and flexibility in design is still constrained by existing manufacturing capacity and sophistication degree, which is, as of today, very much oriented towards more standardized manufacturing processes based on traditional PV equipment and processes.

In this context, SEAMLESS-PV is conceived to answer this challenge by addressing (1) the development of advanced flexible automated PV equipment manufacturing based on high efficiency c-Si technologies, (2) the upscale of new manufacturing processes presenting key features (e.g. lightness, enhanced integrability) and cost reductions that enable the seamless integration of PV over final applications and (3) the development of a set of IPV products demonstrating cost-competitiveness and compliance with market requirements and expectations. The project will demonstrate this new manufacturing capacity at pilot level and showcase the opportunity for European IPV manufacturers and end-users to unleash the potential of this sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D3-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION TECNALIA RESEARCH & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 623 261,20
Adresse
PARQUE CIENTIFICO Y TECNOLOGICO DE BIZKAIA, ASTONDO BIDEA, EDIFICIO 700
48160 DERIO BIZKAIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 623 261,20

Beteiligte (19)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0