Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Medium-range hybrid low-pollution flexi-fuel/hydrogen sustainable engine

Projektbeschreibung

Neue Antriebstechnologie gestaltet zukünftige Flüge nachhaltiger

Das Ziel des EU-finanzierten Projekts MYTHOS ist die Entwicklung von Flugtriebwerken, die verschiedene nachhaltig erzeugte Kraftstoffe, auch reinen Wasserstoff, flexibel nutzen können. Die Forschenden werden eine bahnbrechende Konstruktionsmethodik für zukünftige Triebwerke für zivile Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge demonstrieren, die für eine breite Palette flüssiger und gasförmiger Kraftstoffe geeignet sind. Mithilfe von Methoden des maschinellen Lernens wird ein multidisziplinärer Modellierungsansatz zur Charakterisierung der entsprechenden Triebwerksbauteile erarbeitet. Ein einzigartiger Aspekt des Projekts besteht in der realistischen experimentellen Validierung der numerischen Ansätze. Anhand dieses Ansatzes wird das MYTHOS-Gemeinschaftsunternehmen dazu beitragen, die Zeit bis zur Markteinführung von für verschiedene umweltfreundliche Kraftstoffe geeigneten Triebwerken zu verkürzen.

Ziel

MYTHOS proposes to develop a demonstrated innovative and disruptive design methodology for future short/medium range civil engines capable of using a wide range of liquid and gaseous fuels including SAFs and, ultimately, pure hydrogen, thus aiming at fulfilling the objective of decarbonize civil aviation as fore-seen by the ACARE SRIA short, mid and long-term Goals by 2050. To achieve these, the MYTHOS consor-tium develops and adopts a multidisciplinary multi-fidelity modelling approach for the characterization of the relevant engine components deploying the full power of the method of machine learning. The latter will lead through hidden-physics discovery to advance data-driven reduced models which will be embedded in a holistic tool for the prediction of the environmental footprint of the civil aviation of all speeds. A unique aspect of the project is the high-fidelity experimental validation of the numerical approaches. MYTHOS consortium through this approach will contribute to reduce time-to-market for engines designed and engi-neered to burn various types of environmentally friendly fuels, such as SAF, in the short and medium term, and hydrogen, in the long term.
The proposed work responds to the needs and objectives of the HORIZON-CL5-2022-D5-01-12: Towards a silent and ultra-low local air pollution aircrafts Call as described in detail below.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RUHR-UNIVERSITAET BOCHUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 873 355,00
Adresse
UNIVERSITAETSSTRASSE 150
44801 Bochum
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Arnsberg Bochum, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 873 355,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0