Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Dual-frequency Distributed MIMO Approach for Future 6G Applications

Projektbeschreibung

Nahtlose Integration von Zwei-Frequenz-Bändern für Sub-Terahertz-fähige Dienste der nächsten Generation

6G-Netzwerke werden Kommunikationsnetze auf eine neue Stufe heben, die die Gesellschaft verändern, Verbesserungen in Unternehmen bewirken, neue Technologien schaffen und bessere Kommunikationssysteme hervorbringen werden. Diese Netzwerke werden voraussichtlich hohe Frequenzen bis in den Sub-Terahertz-Bereich (Sub-THz) nutzen, um die Kapazität insgesamt zu steigern und eine unübertroffene Positionierungsgenauigkeit zu gewährleisten. Das EU-finanzierte Projekt 6GTandem wird eine neue Zwei-Frequenz-Betriebsweise bei Sub-10-Ghz- und Sub-Thz-Frequenzen und eine neue hochintegrierte und verteilte Funktransceiver- und „Radiostripe“-Architektur mitentwickeln. Diese Innovationen werden hochleistungsfähige energieeffiziente Dienste für künftige 6G-Anwendungen ermöglichen.

Ziel

TThe 6GTandem project will demonstrate ultra-high-capacity coverage, off-load of lower frequency bands and new services such as sub-cm resolution sensing and positioning in high traffic areas by adding sub-THz carriers to lower frequency bands in a seamless, tightly coordinated fashion. The two frequency bands will form a network collaborating and supporting each other in a “tandem” configuration enabling an introduction of high capacity, energy efficient, sub-THz enabled services, while mitigating known drawbacks of the sub-THz frequency bands such as susceptibility to line-of-sight blockage, coverage, and cost. Deployment will be addressed through the introduction of a thin and light dielectric waveguide to distribute a sub-THz RF signal through a daisy chain of integrated low-power antenna units, referred to as a “radio stripe”. We will demonstrate the use of lower, sub-10 GHz frequency bands to support the sub-THz band with resilience and coverage and the implementation of a distributed MIMO system to extend the coverage of the sub-THz band as well as offering capacities in the order of Tbps system throughput. We will demonstrate the possibility to implement local fronthaul solutions for added sub-10GHz access points using the high bandwidth of sub-THz radio stripes.
Key elements for 6GTandem:
- A system defining an ‘aligned tandem’ dual-frequency distributed MIMO architecture
- Medium-aware waveforms, transmission schemes and communication strategies for energy-efficient operation and development of cross-layer solutions to offer required service levels on the novel dual-frequency infrastructure
- Novel, “radio stripe” hardware including transceivers at 130GHz-175GHz, packaging, integration, and plastic waveguide for a low-cost, easy-deployable sub-THz infrastructure
- Conception of a combined low-frequency and sub-THz distributed MIMO system supporting joint high-resolution sensing, high-accuracy positioning, and high-resilience and reliability communication.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TECHNIKON FORSCHUNGS- UND PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 394 312,50
Adresse
BURGPLATZ 3A
9500 VILLACH
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Südösterreich Kärnten Klagenfurt-Villach
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 438 125,00

Beteiligte (7)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0