Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advanced 5G Open Platform for Large Scale Trials and Pilots across Europe (IMAGINE-B5G)

Projektbeschreibung

Inkubationsplattform für neuartige Beyond 5G-Technologie

Die Weiterentwicklung der 5G-Technologien und der Beginn von Beyond 5G („jenseits von 5G“, als ein Weg in Richtung 6G) bietet Europa eine wichtige Chance, eine führende Rolle bei Beyond 5G-Technologieinnovationen zu übernehmen, die für viele Sektoren immense Vorteile zu bieten haben. Das EU-finanzierte Projekt IMAGINE-B5G wird Europa dabei unterstützen, dieses Ziel zu erreichen, indem es eine revolutionäre Ende-zu-Ende-5G-Plattform für großmaßstäbliche Versuche und Pilotvorhaben entwickelt. Diese Plattform wird Funktionen unterstützen, die Voraussetzung für die Implementierung privater Netzwerke unter realen Bedingungen sind. Außerdem werden Validierung, Erprobung und Demonstration für die neuartigen Beyond 5G-Technologien und -Anwendungen ermöglicht.

Ziel

The evolution of mobile telecoms networks Beyond-5G creates a tremendous opportunity for Europe to establish leadership in innovation by addressing the requirements of use case from PPDR, smart agriculture, media, eHealth, education, transportation, logistics, Industry 4.0 and energy sectors. IMAGINE-B5G project aims to create an advanced and accessible end-to-end (E2E) 5G platform for Large-Scale Trials and Pilots, providing a set of B5G applications, enabled by the integration of advanced 5G disrupting technologies. The project will support 3GPP Rel-17 and beyond features which are crucial for implementation of private networks under real-life operational conditions to enable advanced 5G services which are driven by the industrial needs and requirements of a wide variety of verticals. The functionalities built into the B5G platform will enable these advanced 5G vertical applications to be demonstrated at scale and will allow the project to identify and validate new 5G KPIs (Key Performance Indicators) and KVIs (Key Value Indicators) across three different but equally fundamental domains - societal, application and management. All KPIS and KVIs will be verified as relevant to the use cases supported, through demonstration of their importance to end-to-end large-scale trials and pilots.
IMAGINE-B5G brings together four advanced 5G experimental facilities, in Norway, Spain, Portugal and France. These facilities will capitalise on previous 5G-PPP infrastructure (ICT-17) and vertical trial projects (ICT-19) reusing the platform components and extending the existing capabilities of these facilities. This will ensure a successful implementation of SNS-D-01-01 goals and expected outcomes. The IMAGINE-B5G strategy to achieve this is built up implementation of the latest 5G Rel-16 technology enablers. The project is envisioned to become an incubator, facilitating technology innovations and a diverse set of advanced 5G applications, services and ecosystem developments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-IA - HORIZON JU Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE VALENCIA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 608 975,00
Adresse
CAMINO DE VERA SN EDIFICIO 3A
46022 VALENCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 608 975,00

Beteiligte (16)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0