Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ETHER – sElf-evolving terrestrial/non-Terrestrial Hybrid nEtwoRks

Projektbeschreibung

Energieeffiziente, integrierte terrestrisch-nicht-terrestrische Netzwerke

Der Begriff der nicht-terrestrischen Netzwerke umfasst alle Netze, an denen nicht-terrestrische Flugobjekte beteiligt sind. Mit der Integration terrestrischer und nicht-terrestrischer Netzwerke können die noch nicht Verbundenen eingebunden und die Nutzungserfahrungen der bereits Verbundenen verbessert werden. Das EU-finanzierte Projekt ETHER wird ein umfassendes Konzept für integrierte terrestrisch-nicht-terrestrische Netzwerke vorlegen, das auf eine 100 %ige Netzabdeckung, eine Dienstkontinuität von 99,99999 % und eine Zuverlässigkeit von 99,99999 % abzielt, und das bei einer dreifach höheren Energieeffizienz und einer Senkung der Gesamtbetriebskosten um 95 % im Vergleich zu vorhandenen terrestrischen Einrichtungen. Das Projekt wird Lösungen für ein einheitliches Funkzugangsnetz und ein energieeffizientes, KI-gestütztes Ressourcenmanagement im gesamten terrestrischen, luft- und weltraumtechnischen Bereich entwickeln. Im Rahmen eines einzigartigen, mehrschichtigen 3D-Architekturkonzepts wird ETHER kritische Technologien einführen und kombinieren.

Ziel

ETHER aims to provide a holistic approach for integrated terrestrial-non-terrestrial networks targeting at 100% network coverage, 99.99999% service continuity and 99.99999% reliability, with 3 times higher energy efficiency and 95% Total Cost of Ownership reduction compared to current terrestrial only deployments. To achieve these goals, ETHER develops solutions for a Unified Radio Access Network (RAN) and for the energy-efficient, AI-enabled resource management across the terrestrial, aerial and space domains, while creating the business plans driving future investments in the area. To that end, ETHER introduces and combines a series of key technologies under a unique 3D multi-layered architectural proposition that brings together: i) a UE antenna design and implementation for direct handheld access in the integrated network, ii) a robust unified waveform, iii) energy-efficient seamless horizontal and vertical handover policies, iv) a zero-touch management and network orchestrator to self-adapt to rapidly evolving traffic conditions without human intervention, v) a flexible payload system to enable programmability in the aerial and space layers, vi) joint communication, compute and storage resource allocation solutions targeting at End-to-End network performance optimization leveraging efficient and novel predictive analytics schemes, and vii) energy-efficient semantics-aware information handling techniques combined with edge computing and caching for reduced latency across the distributed 3D compute and storage continuum.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-SNS-2022

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE DU LUXEMBOURG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 899 625,00
Adresse
2 PLACE DE L'UNIVERSITE
4365 ESCH-SUR-ALZETTE
Luxemburg

Auf der Karte ansehen

Region
Luxembourg Luxembourg Luxembourg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 899 625,00

Beteiligte (10)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0