Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

INTERCONNECTING 4 HELIX INNOVATION ECOSYSTEMS IN EUROPEAN REGIONS

Projektbeschreibung

Zusammenarbeit für soziale Innovationen

Verfahren der sozialen Innovation können die EU-Innovationsökosysteme robuster, nachhaltiger, inklusiver und integrativer gestalten. Das EU-finanzierte Projekt INTEGER wird drei Innovationen einführen: das INTEGER-4-Helix-Kollaborationsmodell, die EU-Kollaboration für gesundes Leben und das neue Berufsbild des ‚Kollaborateurs‘ oder ‚Kollaborationsmanagers‘. Diese Neuerungen werden die Integration sozialer Innovationen in das Innovationsökosystem der EU erleichtern und ein robusteres, nachhaltigeres, inklusives und integratives Umfeld fördern. Die Collaboratories werden die nächste Generation von Reallaboren sein und es der Gemeinschaft ermöglichen, an echten sozialen, technischen und unternehmensorientierten Projekten zu arbeiten. In diesen integrierten Innovationsökosystemen wird der Kollaborateur als Reformkraft fungieren. Diese Innovationen werden für die Unternehmen und für sozial orientierte Innovationen in den europäischen Regionen gleichermaßen vorteilhafte Szenarien schaffen.

Ziel

Focused on challenge-driven promotion of healthy living, INTEGER will bring forward three important innovations for the development of more robust, sustainable, inclusive and integrative EU innovation ecosystems: 1.The INTEGER 4 Helix Collaboratory model to implement the next generation of living labs, the ‘Collaboratories’, 2.A EU Healthy Living Collaboratory, a true network of networks’ community with capacity to work on real social, tech and business-driven projects, and 3. A new professional profile, the ‘collaber’ or ‘collaboratory manager’ as a multiplying agent of change of these integrated innovation ecosystems.
The 3 INTEGER reinforcing innovations will push fivefold breakthrough capacities for the integration of social innovation in EU innovation ecosystems: 1)Boost win-win games between business and social oriented innovations addressing common challenges. 2)Transform co-creation dynamics into disruptive and tangible new products, services or competencies. 3)Co-design jointly public innovation policies. 4)Develop capacity building of the new generation of socio-digital entrepreneurs and ecosystems’ enablers, the collabers, and 5)Devise funding and investment mechanisms for social innovation start-ups and SMEs to develop and scale up game changing innovations. Collaboratories and collabers aim to embrace economic and social-driven innovation communities across EU. As novel 3H and 4H social-business innovation integration structures, these “labs without walls”, are becoming the common open house of all kinds of innovators and entrepreneurs interested in producing new products and services that come from business or social oriented innovation. Based on a peer-to-peer approach between business-driven and social-driven innovations, INTEGER seeks to accelerate transformative integration outcomes by creating new win-win games, local mission-driven synergies, groundbreaking coordination of actions, governance, implementation, uptaking and exploitation dynamics.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-CONNECT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO PRIVADA I2CAT, INTERNET I INNOVACIO DIGITAL A CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 117 656,25
Adresse
CALLE GRAN CAPITA 2-4, EDIFICI NEXUS I
08034 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0