Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

4NGELS Programme

Projektbeschreibung

Ausbau der grenzüberschreitenden Business-Angel-Investitionen in Europa

Business-Angel-Investitionen stellen Kapital für Start-up-Unternehmen zur Verfügung, die eine schnelle Finanzierung im Austausch gegen Eigenkapital benötigen. Das EU-finanzierte Projekt 4NGELS wird versuchen, den Kontakt zwischen den in Estland und Finnland stark vertretenen Business Angels und denen in Polen und Slowenien herzustellen. Im Verlauf des Projekts führen die Partnerunternehmen Aktivitäten durch, um das Verständnis dafür zu verbessern, wie grenzüberschreitende Business-Angel-Investitionen in Europa erfolgreich initiiert und die Auswirkungen der Investitionen maximiert werden können. 4NGELS wird verschiedene Interessengruppen aus allen vier Innovationsökosystemen zusammenbringen, um die Beziehungen und den Wissensaustausch zu erleichtern.

Ziel

Project 4NGELS was initiated to connect the business angel networks from strong innovation ecosystems - Estonia (EstBAN), Finland (FiBAN) – with the business angel networks from the less advanced innovation territories - Poland (Cobin Angels) and Slovenia (BAS) and startups and other wider innovation ecosystem stakeholders from Europe. The project will be tackling the significant internal disparities existing at territorial level, by opening up and sharing the existing successful initiatives of cross-border investment, carried out between EstBAN and FiBAN over the last 9 years.
The project is focused on raising the innovation efficiency within the startup ecosystem. Angel investors have an important part to play in the startup ecosystem financing framework, as they represent the most important source of funding for early-stage startups. If a startup doesn´t receive early-stage funding and fails to scale-up, the whole society is at loss. Startups do not just create new innovative services and products but they also create jobs, new infrasctructure and bring a flow of knowledge and expertise into a country. All these benefits have a bigger impact on the economy on a local and national scale.
Throughout the project, the partners will be undertaking collective ambitions to understand how to successfully initiate cross-border angel investing in Europe, and implement this to maximise the impact of the benefits and reduce the innovation divide. In addition, the project will involve different stakeholders from all four ecosystems, creating a flow of connections and knowledge.
As an outcome, 4NGELS will create a more interconnected, inclusive and efficient ecosystem benefiting the business angels, startups, other ecosystem stakeholders and society at large.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIE-2022-CONNECT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CIVITTA EESTI AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 77 125,00
Adresse
RIIA 24 A
51010 Tartu
Estland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0