Projektbeschreibung
Kann Adipositas die Pubertät beeinflussen?
Es häufen sich die Beweise, dass Adipositas mit einer gestörten Pubertät zusammenhängt. Adipositas ist größtenteils eine Erkrankung des Hypothalamus, während neuronale Netzwerke im Hypothalamus auch die Pubertät regulieren. Das Ziel des vom Europäischen Forschungsrat finanzierten Projekts DOPA-Kiss lautet, die Auswirkungen von Adipositas auf die Pubertät aufzudecken, indem Omik-Daten integriert und die Stoffwechselsensorik in Kiss1-Neuronen im Hypothalamus untersucht werden. Zu den Projektzielen gehören die Erforschung der metabolischen Lenkung der Pubertät sowie die Ermittlung pathophysiologischer Prozesse im Zusammenhang mit Adipositas. Angesichts der hohen Prävalenz von Adipositas im Jugendalter werden die Projektergebnisse neuartigen Interventionen gegen adipositasbedingte Pubertätsveränderungen den Weg bereiten.
Ziel
Child obesity is a worrying condition, affecting 20% adolescents. Among its comorbidities, early obesity is linked to disturbed puberty, which is more evident in girls, but bound to adverse health outcomes in both sexes. Yet, how our brain decodes nutritional info to finely control puberty remains unsolved. Genetic data suggest obesity is largely an hypothalamic disease. Puberty is also hypothalamic-driven and governed by complex neuronal circuits. Among them, Kiss1 neurons have emerged as key elements in the brain control of puberty and its metabolic regulation, likely in cooperation with other central signaling systems, as POMC/melanocortins. Yet, the mechanisms whereby early obesity impacts on different Kiss1 neuronal populations and pubertal timing are ill-defined. The global aim of DOPA-Kiss is to unveil the brain basis of obesity-induced pubertal alterations in both sexes, with a major focus on Kiss1 neurons. An integral research plan will be implemented based on (i) Multidimensional integration of omics data, including hypothalamic global and spatial metabolomics, as well as transcriptomic and epigenomic profiling of Kiss1 neuronal subpopulations during pubertal maturation in conditions of obesity; (ii) Analysis of the molecular mechanisms for nutrient & metabolic sensing at the hypothalamus, and particularly in Kiss1 neurons; and (iii) Functional genomic dissection of key metabolic pathways in Kiss1 neurons using Cre/LoxP- & CRISPR-based genome editing in vivo. Sex differences in the impact of early obesity on subsets of Kiss1 neurons and puberty, and, when relevant, parallel changes in POMC neurons, will be explored. Putative human correlates of our experimental data will be scrutinized using public databases. DOPA-Kiss will not only surface unsolved aspects of the metabolic control of puberty, but will reveal also groundbreaking info on pathophysiological mechanisms and putative targets of intervention in conditions of altered puberty due to early obesity.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.1 - European Research Council (ERC)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2022-ADG
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenGastgebende Einrichtung
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
14005 CORDOBA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.