Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Synergies for Green Transformation of Inland and Coastal Shipping

Projektbeschreibung

Umrüstungslösungen für den umweltfreundliche Binnen- und Küstenschifffahrtsverkehr

Die große Mehrheit der Schiffe fährt mit Dieselmotoren. Leider gehen auf diese Weise die Bemühungen um die Dekarbonisierung der Binnen- und Küstenschiffe eher unter. Zu viele verschiedene Schiffstypen mit ganz unterschiedlichem Energiebedarf verhindern die großtechnische Umrüstung von Flotten. Alternative Kraftstoffe erfordern mehr Platz an Bord und/oder häufigeres Bunkern. In diesem Sinne wird das EU-finanzierte Projekt SYNERGETICS Synergien zwischen auf Schiffshydrodynamik und Energiewende spezialisierten Forschungseinrichtungen und der Schiffbauindustrie, Regulierungsgremien, Schiffseigentumsparteien und technologieanbietenden Unternehmen fördern. Im Einzelnen wird es die umweltfreundlichen Kapazitäten der Umrüstung durch Implementierung der Wasserstoff- und Methanolverbrennung in Verbrennungsmotoren auf ausgewählten Schiffen unter realen Betriebsbedingungen vorführen.

Ziel

The extent of shipping decarbonization and reduction of air pollutant emissions remains limited, despite the rapid development of greening technologies. This is particularly valid for existing inland vessels and coastal ships.

A large scale retrofit of the fleet would accelerate the greening transformation. However, there is a wide variety of ship types with different power demands and different required volume of energy carriers. Alternative fuels require more space on board and/or more frequent bunkering. The bunkering infrastructure for such fuels is scarce, and their future price levels are uncertain. Most measures are associated with considerable investments. In addition, the existing regulatory framework still does not provide an adequate support.

The question arises: which retrofit solution would be the most adequate for a ship of certain dimensions, type, and operational profile?
To answer this question, the project SYNERGETICS (Synergies for Green Transformation of Inland and Coastal Shipping) will:
- create synergies between the leading research institutions in ship hydrodynamics and energy transition, innovation centres and shipbuilding industry, regulatory bodies, ship owners, and technology providers with the goal to provide a catalogue of retrofit solutions which will accelerate the green transformation of inland vessels and coastal ships.
- demonstrate the greening capacities of retrofit by implementing hydrogen and methanol combustion in internal combustion engines on selected existing ships in real life operational conditions;
- address the greening potential of hydrodynamics improvements, by demonstrating the effectiveness of the aft-ship replacement which comprises the optimized shape of the aft part of the hull, duct, propeller, and rudder design, and implementation of exhaust gas after-treatment and hybrid propulsion systems;
- contribute to electrification of fleets by further developing swappable battery container services and a system for power management of ships with hybrid propulsion.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2022-D5-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ENTWICKLUNGSZENTRUM FUR SCHIFFSTECHNIK UND TRANSPORTSYSTEME EV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 836 250,00
Adresse
OSTSTRASSE 77
47057 DUISBURG
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Duisburg, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 836 250,00

Beteiligte (15)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0